Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
"Köpfe" der aktuellen Meldungen:
Ines Tawfik
Maria Anna Smolle
Teresa Gerhalter
Corina Madreiter-Sokolowski
Doris Eglseer
Samantha Hasenleithner
Diana Zabini-Polzer
Jelena Krstic
Elena Osto
Katrin Panzitt
Ruth Birner-Grünberger
Beate Rinner
Angelika Hofer
Barbara Obermayer-Pietsch
Marco Eigenfeld
Martin Zacharias
Paul Georg Gressenberger
Anirudh Subramanian Muralikrishnan
Nicolas Dominik Verheyen
Stephan Seiler
Christoph Augustin
Tobias Madl
Robert Sucher
Günther Silbernagel
Gabor Kovacs
Florian Singer
Martin Wagner
Andreas Prokesch
Christian Enzinger
Gernot Plank
Peter Fickert
Lorenzo Cerroni
Winfried März
Aktuell durch Fördergeber bewilligte Forschungsprojekte:
Multi-Omics für personalisierte Onkologie im molekularen Tumorboard
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hasenleithner Samantha
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2026
.
Traditionelle nigerianische Ernährung: Nachhaltige Wege zu besserer Gesundheit und Krankheitsprävention
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2027
.
Probiotische Hefen und Nanotechnologie: Isolierung, Charakterisierung und neue Verabreichungssysteme für Gesundheits- und Lebensmittelanwendungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2027
.
Biosynthetisiertes Porphyrin-beladenes Hydrogel für die photodynamische Therapie von multiresistenter Candida albicans bei HIV-infizierten Patienten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Africa-Uninet
Laufzeit: 01.12.2025-30.11.2027
.
Anwendung von Eigenfett in Kombination mit Hydrogel-basierten Nervenconduits zur Förderung der Nervenregeneration nach Verletzung peripherer Nerven
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Winter Raimund
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2026-30.09.2026
.
HER2-gerichteter M13-Bakteriophage als Träger für TRAIL zur gezielten Therapie von Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Eurasia Pacific Uninet
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
Auf dem Weg zu einem umfassenden Atlas des menschlichen Atmungsmikrobioms: Taxonomische, genomische und funktionelle Perspektiven
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moissl-Eichinger Christine
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2025-31.07.2026
.
Erweiterte Realität für offenes anatomisches und medizinisches Erbe Erkundung, Innovation und kulturelle Zugänglichkeit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Antipova Veronica Alexandra
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2025-31.08.2028
.
Etablierung und funktionelle Charakterisierung patientenspezifischer Tumorzelllinien im CAM Modell zur Unterstützung personalisierter Krebstherapien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Ghaffari Tabrizi-Wizsy Nassim
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-31.08.2027
.
Metabolische Kontrolle von Altern und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Strobl Herbert
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
Zelluläre Lokalisation von Sbno2/SBNO2 in soliden Tumoren und kardiovaskulärem Gewebe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Grill Magdalena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-30.06.2026
.
Wirkung von S. auf die Adipozyten–Makrophagen-Kommunikation im Lipödem
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Stefan Julian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-30.06.2026
.
Gezielte elektrische Feldstimulation als neue Therapiemethode für Glioblastom Tumore
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Nowakowska-Desplantes Marta
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-30.06.2026
.
Erforschung der zellulären Stressreaktion nach UV-Bestrahlung aus schonenden Hautbiopsien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bordag Natalie
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-30.06.2026
.
Metabolische Signaturen und Reaktionsvorhersage unter Nährstoffentzug bei Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Weiermair Theresia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW Doc (Doktorand*innen*enprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Laufzeit: 01.09.2025-31.08.2028
.
© Med Uni Graz
•
Impressum