Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
"Köpfe" der aktuellen Meldungen:
Freya Lyssy
Katharina Valentin
Desiree Forstner
Natascha Berger
Natalie Bordag
Julia Mader
Angelika Hofer
Mahmoud Abdellatif
Simon Fandler-Höfler
David Adrian Merle
Thomas Patrick Georgi
Lukas Peter Mileder
Gunter Sturm
Martin Gauster
Alexander Avian
Christian Enzinger
Hannes Deutschmann
Wolfgang Weger
Gernot Plank
Franz Legat
Rudolf Stauber
Peter Wolf
Aktuell durch Fördergeber bewilligte Forschungsprojekte:
Strukturiertes Kommunikationstraining mit standardisierten Patient*innen für die antenatale neonatologische Beratung bei drohender Frühgeburt
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mileder Lukas Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Neonatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, Auenbruggerplatz 30, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-31.12.2026
.
Cross Regions 4 Health
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fandler-Höfler Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Neurologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2028
.
Präziseres Therapiemonitoring dank blutbasierter Biomarker
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moser Tina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Humangenetik
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
Magnetische Analyse von Biomarkern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2026
.
Data Stewards für interoperables Management klinischer Daten innerhalb der Mission Cancer an der Med Uni Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groselj-Strele Andrea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Computational Bioanalytics
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Programm:
Data Steward Call
Laufzeit: 02.02.2026-01.02.2028
.
Diethylsuccinat als neues Therapeutikum bei IPF
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bärnthaler Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2028
.
Einfluss saisonaler Faktoren auf das Kopfhautmikrobiom und die Hautbarriereintegrität bei seborrhoischer Dermatitis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Joshi Aaroh Anand
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Vichy Laboratoires International | L’Oréal, 62, quai Charles Pasqua, 92300 LEVALLOIS-PERRET, Frankreich
Laufzeit: 01.12.2025-31.07.2027
.
Rätselhafte Aktivierung der präsynaptischen Glykolyse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koshenov Zhanat
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF 1000-Ideen-Programm
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2027
.
Thromboembolische Ereignisse unter Amivantamab-basierten Therapien bei Patient*innen mit Lungenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moik Florian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
International Society on Thrombosis and Haemostasis, 610 Jones Ferry Rd Ste. 205, Carrborro, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
Entwicklung von PNPLA3 Inhibitoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Grabner Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Astra
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2030
.
NeuroVitalizer: Entschlüsselung multimodaler SHT-Marker für eine optimierte Genesung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Ücal Muammer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Neurochirurgie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Wissenschaftsexzellenz - Europäischer Forschungsrat (ERC)
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2030
.
Metabolische Anpassungen von Lungenkrebszellen bei Hemmung der Glykolyse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Haitzmann Theresa
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW L'ORÉAL Österreich (Stipendien für junge Grundlagen-Forscher*innen in Österreich)
Laufzeit: 01.11.2025-30.06.2026
.
Multi-Omics für personalisierte Onkologie im molekularen Tumorboard
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hasenleithner Samantha
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2026
.
Traditionelle nigerianische Ernährung: Nachhaltige Wege zu besserer Gesundheit und Krankheitsprävention
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2027
.
Probiotische Hefen und Nanotechnologie: Isolierung, Charakterisierung und neue Verabreichungssysteme für Gesundheits- und Lebensmittelanwendungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2027
.
© Med Uni Graz
•
Impressum