Gewählte Publikation:
Saraci, M.
Die Rolle von Lipoproteinen und deren Subklassen in der Intensivmedizin
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 76
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Rief Martin
-
Zajic Paul
- Altmetrics:
- Abstract:
- Lipoproteine, insbesondere spezifische Subklassen, spielen eine zentrale Rolle im Lipidstoffwechsel und beeinflussen zahlreiche physiologische Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der Homöostase entscheidend sind. In den letzten Jahren weisen mehrere Studien auf eine Assoziation von verschiedenen Lipoprotein-Subklassen mit der Immunregulation und einigen pathophysiologischen Prozessen hin. Weitere Studien bezogen sich auf die Rolle der Lipoprotein-Subklassen als Prognosemarker, deren Einfluss auf den Krankheitsverlauf bei Intensivpatient*innen und deren möglichen Einfluss auf die Therapie und das Management. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aktuelle Erkenntnisse über die Rolle von Lipoproteinen in der Intensivmedizin, insbesondere bei Patient*innen mit Sepsis, zusammenzufassen sowie Lücken im aktuellen Forschungsstand zu identifizieren und die wichtigsten Implikationen für den klinischen Alltag zu erfassen.