Gewählte Publikation:
Dongmeza, E.
Veränderungen der Blutgerinnung bei Gesundheits- und Krankheitszuständen: Eine Aktualisierung der Literatur
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Cvirn Gerhard
-
Goswami Nandu
- Altmetrics:
- Abstract:
- Die Veränderung der Blutgerinnung ist heute ein ständiges Thema in der Medizin. Gerinnungsveränderungen spielen eine wichtige Rolle bei der menschlichen Gesundheit im Allgemeinen, insbesondere auch bei der Thrombose, die sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern eine der häufigsten Ursachen für Todesfälle darstellt. Bei gesunden Menschen gibt es mehrere Bedingungen, unter denen Gerinnungsveränderungen auftreten können. Dazu gehören unter anderem Situationen wie längere Bettlägerigkeit und Schwangerschaft. Außerdem treten ebenfalls Gerinnungsveränderungen im Rahmen verschiedenster Krankheiten auf und können zu erheblicher Morbidität und Mortalität führen. Besonders bekannt unter diesen Erkrankungen ist zum Beispiel die Präeklampsie, also der Bluthochdruck in der Schwangerschaft, die mit der Umstellung der Gerinnung einhergeht.