Selected Publication:
Parth, M.
Wissensstand und Praxiserfahrung über Molaren-Incisivi-Hypomineralisation (MIH) von Zahnmediziner*innen in der Steiermark
Zahnmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Hanscho Katharina
-
Kqiku-Biblekaj Lumnije
- Altmetrics:
- Abstract:
- Einleitung: Molaren-Incisivi-Hypomineralisation, bekannt als „MIH“, wurde 2001 von Weerheijm und dessen Kolleg*innen definiert. Diese beschrieben die Erkrankung als qualitative Zahnschmelzdefekte, die bleibende Backenzähne, mit oder ohne Beteiligung der Schneidezähne, aufweisen können. Das klinische Erscheinungsbild von MIH variiert in Form, Farbe, Größe und Schweregraden. Die betroffenen Zähne benötigen eine ausreichende therapeutische und diagnostische Kenntnis, um die bestmögliche Patientenversorgung gewährleisten zu können. Diese Tatsache, lieferte die Begründung für die Untersuchung des Wissensstandes und der Praxiserfahrung von Zahnmedizinstudierenden und Zahnärzt*innen in der Steiermark. Es wurde versucht, das Kenntnisniveau der Zahnmediziner*innen über MIH einzuordnen und potenzielle Wissenslücken zu evaluieren. Schlussfolgernd sollen Aussagen über den notwendigen Weiterbildungsbedarf von praktizierenden Zahnärzt*innen und Zahnmedizinstudierenden getroffen werden.