Gewählte Publikation:
Trettan, B.
Evaluierung des Wirkungs- und Sicherheitsprofils von "Lecanemab" im Vergleich zu den aktuell in Österreich zugelassenen Alzheimer-Therapieoptionen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 67
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Beubler Eckhard
-
Heinemann Akos
- Altmetrics:
- Abstract:
- Die Alzheimer-Demenz (AD) zählt zu den häufigsten neurodegenerativen Demenzerkrankungen und ist gekennzeichnet durch einen fortschreitenden Verlust von funktionstüchtigem Hirngewebe und mikrovaskuläre Veränderungen. Sie zählt mit einem Anteil von bis zu 60% zur häufigsten Demenzform. Aufgrund des demographischen Wandels und der zunehmenden Lebenserwartung in der Bevölkerung, nimmt die Zahl der Alzheimer-Patient*innen stetig zu. Dies stellt nicht nur eine wirtschaftliche Herausforderung, sondern auch eine wachsende gesellschaftliche Belastung dar. Vor diesem Hintergrund wird der dringende Handlungsbedarf, effektive therapeutische Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um den Verlauf der Erkrankung günstig zu beeinflussen, deutlich.