Gewählte Publikation:
Kern, M.
Eigenserum-Augentropfen am LKH-Univ. Klinikum Graz – eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp.
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Horwath-Winter Jutta
-
Rosskopf Konrad
- Altmetrics:
- Abstract:
- Eigenserum-Augentropfen, auch autologe Serumaugentropfen genannt, stellen eine vielversprechende Therapieoption für PatientInnen mit Trockenem Auge (TA) dar, insbesondere bei schweren und therapierefraktären Formen. Sie enthalten eine Vielzahl von wachstumsfördernden Substanzen, darunter Epidermal Growth Factor (EGF) und Fibronektin, sowie essenzielle Vitamine wie Vitamin A, die die Regeneration des Hornhautepithels fördern. Dadurch versorgen sie die Augenoberfläche nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern auch mit wichtigen Nährstoffen und tragen zur Linderung von Entzündungsprozessen bei.