Gewählte Publikation:
Fleckinger, S.
Prävention frühkindlicher Adipositas: Effektivität von Interventionen durch Hebammen und Still- und Laktationsberater*innen
Masterstudium; Interprofessionelle Gesundheitswissenschaften; [ Masterarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 71
[OPEN ACCESS]
FullText
- Autor*innen der Med Uni Graz:
- Betreuer*innen:
-
Großschädl Franziska
-
Schüttengruber Gerhilde
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund: Im Jahr 2022 lebte weltweit jede 8. Person mit Adipositas und die Prävalenz dieser Erkrankung steigt auch in Mittel- und Niedriglohnländern rasant an. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg bei Kindern und Jugendlichen. Die globale Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Kindern stieg von 8 % im Jahr 1990 auf 20 % im Jahr 2022, was 37 Millionen Kleinkindern mit Adipositas weltweit entspricht. Kinder mit hohem Body Mass Index sind im Erwachsenenalter häufiger adipös und haben in weiterer Folge ein erhöhtes Risiko an adipositasbedingten Gesundheitsproblemen zu erkranken, welche eine der größten Herausforderungen für Gesundheitssysteme darstellen. Verschiedene Faktoren in der Schwangerschaft und eine Makrosomie (>4 kg Geburtsgewicht) haben Einfluss auf die frühkindliche Gewichtsentwicklung.