Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Fuchs, AM.
Persönlichkeitsunterschiede in der Emotionalität und ihr Einfluss auf das Gedächtnis.
[ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Universität Graz; 2024.
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Lackner Helmut Karl
Altmetrics:

Abstract:
Einleitung. Psychopathie stellt eine schwere Persönlichkeitsstörung dar und umfasst diverse affektive, zwischenmenschliche sowie antisoziale und interpersonelle Merkmale und Verhaltensweisen. Infolgedessen repräsentiert Psychopathie ein mehrdimensionales klinisches Konstrukt, das anhand dieser verschiedenen Facetten beschrieben und gemessen werden kann. Zudem ist bekannt, dass psychopathische Individuen vermehrt Defizite in Emotionsverarbeitungsprozessen aufweisen. Demnach wird auch eine reduzierte Fähigkeit im emotionalen Gedächtnis vermutet und dass diese Defizite facettenspezifisch sind. Der Zweck dieser Studie ist die Überprüfung dieses Zusammenhangs, um ein breiteres Wissen über die emotionalen Prozesse von Menschen mit psychopathischen Merkmalen zu generieren und die Entwicklung von frühzeitigen und präventiven Maßnahmen zu unterstützen.

© Med Uni Graz Impressum