Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Ginthoer, N.
Die Rolle der Traditionellen Chinesischen Medizin in der modernen Geburtshilfe.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Cervar-Zivkovic Mila
Magnet Eva Maria Sieglinde
Altmetrics:

Abstract:
Hintergrund: Die Popularität der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) steigt seit Jahren in der westlichen Welt. Wissenschaftliche Belege für deren Wirksamkeit und Sicherheit sind allerdings gerade in der westlichen Medizin rar. Der Hauptfokus der TCM-Behandlungen liegt auf einer individuell angepassten Therapie, je nach Symptomenkomplex. Besonders Schwangere greifen gerne auf TCM-Therapien zurück, da sie in der Gesellschaft als natürlich und daher nebenwirkungsfrei angesehen werden. Ziel dieser Arbeit ist es die Wirksamkeit und Sicherheit von chinesischen Kräutertherapien und der Akupunktur in der Geburtshilfe zu erläutern. Methoden: Mittels Literaturrecherche wurde in den medizinischen Online-Datenbanken PubMed und Cochrane Library im Zeitraum von April 2019 bis Februar 2020 nach relevanten Studien und Reviews gesucht. Zusätzlich wurden ausgewählte Journales und Zeitschriften per Hand durchsucht. 200 relevante Publikationen konnten nach einer ersten Suche identifiziert werden. Ergebnisse: Insgesamt konnten für die Anwendung von chinesischen Kräutern in der Geburtshilfe 14 Publikationen, darunter 10 Reviews mit Metaanalyse und 4 klinische Studien, für folgende Indikationen identifiziert werden: Infertilität, drohende Fehlgeburt, EUG, Emesis Gravidarum, Gestationsdiabetes, Präeklampsie und Geburtsanalgesie. Für die Frage der Anwendungssicherheit konnten weitere fünf Publikationen gefunden werden. Im Gesamtüberblick konnten keine eindeutigen Ergebnisse erhoben werden. Zur Fragestellung der Rolle der Akupunktur in der Geburtshilfe und deren Sicherheit wurden 14 Publikationen näher begutachtet. Auch hier wurden kontradiktorische Aussagen festgestellt. Diskussion: Eine definitive Schlussfolgerung kann aufgrund der inkonklusiven Ergebnisse aus den inkludierten Studien und Reviews nicht gezogen werden. Eine TCM-Anwendung im Rahmen der Geburtshilfe scheint eine gute Möglichkeit für eine alternative Behandlung zu sein, vor allem in Fällen bei denen herkömmliche Behandlungsstrategien versagt haben. Evidenzbasierte Bestätigungen über die Wirksamkeit beziehungsweise die Sicherheit liegen nicht vor. Das Studiendesign einer randomisiert-kontrollierten Studie mit Doppelverblindung zeigte sich als mangelhaft für die wissenschaftliche Bewertung der TCM im Kontext der westlichen Medizin

© Med Uni Graz Impressum