Selected Publication:
Lässer, A.
Die unmittelbar perioperative Phase bei endokrinen Halsoperationen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 59
[OPEN ACCESS]
FullText
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Wolf Gerhard
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund und Zielsetzung: Die Lebensqualität (engl.: Quality of Life (QoL)) ist ein wichtiger Endpunkt in der Chirurgie, auch bei Thyreoidektomien. Die Minimalinvasive Schilddrüsenchirurgie bringt viele Vorteile wie kurze OP-Zeiten, minimales Gewebstrauma und einwandfreies kosmetisches Ergebnis mit sich. Um den Erfolg der Minimalinvasiven Thyreoidektomie erstmals objektivieren zu können, wurden in der vorliegenden Studie erstmals subjektiv erhobene Parameter mit spezifischen Labordaten (Calcium, Parathormon, sowie Entzündungsparametern) verglichen.
PatientInnen und Methoden: Im Rahmen einer prospektiven Studie wurden 53 konsekutive Thyreoidektomie-Patientinnen und Patienten anhand eines neu entwickelten Fragebogens untersucht. Dabei wurden verschiedene Parameter bezüglich aktueller Befindlichkeit, registrierte Nebenwirkungen und die zu erwartende Genesung erhoben. Zusätzlich wurden Calcium und Parathormon (spezifische Thyreoidektomieparameter) sowie Interleukin 6 (IL-6) und C-reaktives Protein (CRP) als spezifisches Entzündungslabor bestimmt. Dies wurde präoperativ als auch 24 Stunden postoperativ ermittelt.
Ergebnisse: Präoperatives Calcium und Parathormon zeigten postoperativ einen Abfall von 7 bzw. 44%. Dabei zeigten sich keine klinischen Symptome oder Komplikationen. Il-6 und CRP stiegen im Mittel um 54 bzw. 69% und zeigen somit eine geringe postoperative Entzündungsreaktion. Es wurden keine Stimmbandlähmungen detektiert. Die präoperativen Erwartungen deckten sich mit den postoperativen Einschätzungen in Bezug auf die Notwendigkeit und Ergebnisse der Operation in 79% der Fälle. Es zeigten sich keine signifikanten Zusammenhänge von Entzündungsparametern und Schluckstörungen bzw Erwartungshaltung.
Zusammenfassung: Sowohl die subjektiven als auch die objektiven Daten in der perioperativen Phase zeigen bei der standardisierten Minimalinvasiven Thyreoidektomie genauso wie die Daten des Entzündungslabors ein sehr geringes perioperatives Trauma. Es besteht keine Korrelation zwischen den Veränderungen im Entzündungslabor und der postoperativ subjektiven Befindlichkeit.