Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Prantl, A.
Evaluierung der Lehre für Histopathologie und Erstellung einer Histopathologieund Histologie vergleichenden Lernunterlage mit Hauptaugenmerk auf die Histopathologie der Niere
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 112 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Gorkiewicz Gregor
Ratschek Manfred
Altmetrics:

Abstract:
Hintergrund der Evaluierung war, die Zufriedenheit der Studierenden mit der Lehre für Histopathologie zu erheben. Aufgrund der Veränderung des Curriculums für Humanmedizin ab dem Wintersemester 2014 ergab sich die Möglichkeit, bei erhobenen Hinweisen auf Probleme eine Veränderung vorzunehmen. Aufgrund der Hypothese, dass es Verbesserungsbedarf bei den Unterlagen zur Vorbereitung zur Präsenzlehre Histopathologie gibt, wurde der Pilotversuch gestartet, eine Lernunterlage zur Vorbereitung auf die histopathologischen Praktika zu erstellen. Es wurde ein Katalog bestehend aus den 24 wichtigsten Pathologien der Niere und ableitenden Harnwege erstellt. Nach Sammlung passender histopathologischer und histologischer Schnitte wurden Bilder mittels eines Fotomikroskops am Institut für Pathologie der Medizinischen Universität Graz angefertigt. Die Bilder wurden gemeinsam mit einem fiktiven Fallbeispiel, detaillierter Beschreibung der Pathologie und einer Abbildung eines physiologischen Vergleiches zu einer Lernunterlage zusammengefasst. 71 Studierenden der Humanmedizin wurde die Lernunterlage ausgehändigt und es wurden ihnen 17 Fragen zur Lehre der Histopathologie in ihrem Curriculum (alt = gültig bis exkl. Studienbeginn im WS 2014) sowie zur ausgehändigten Lernunterlage gestellt. Den ersten Teil des Ergebnisses dieser Diplomarbeit stellt die Lernunterlage im Umfang von 48 Seiten dar. Eine Evaluierung der bisherigen Lehre für Histopathologie an der Medizinischen Universität Graz, sowie Bewertung der erstellten Lernunterlage bilden den zweiten Teil. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt auf, dass die subjektive Zufriedenheit der Studierenden mit dem eigenen Wissen über Histopathologie nicht zufriedenstellend ist. 71,9% der Befragten geben an, dass es ihnen entweder „Überhaupt nicht oder Eher nicht“ leicht gefallen ist, Pathologien in den Histopathologie-Übungen zu erkennen. Nur knapp die Hälfte der befragten Studierenden nutzten das virtuelle Mikroskop im Online-Lernportal der Universität. Die vorgelegte Lernunterlage wurde von den Studierenden gut angenommen und insgesamt 87,3% der Befragten gaben an, vollständig zuzustimmen, dass eine derartige Lernunterlage auch für die anderen Organe erstellt werden solle. Falls weitere Befragungen mit höherem Evidenzgrad beweisen können, dass eine vergleichbare Lernunterlage die Wissensaneignung verbessert, könnte ein ähnlich aufgebautes Skriptum für die Studierenden des neuen Curriculums für alle im neuen Lehrplan geforderten Präparate erstellt werden.

© Med Uni Graz Impressum