Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Selected Publication:

Holzinger, B.
Kardiovaskuläre Reaktivität und soziale Ängstlichkeit von Studierenden in akademischen Leistungssituationen.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Graz; 2014. pp.141.

 

Authors Med Uni Graz:
Advisor:
Lackner Helmut Karl
Altmetrics:

Abstract:
Im Laufe ihres Studiums sind Studierende immer wieder sozialen Leistungssituationen, wie dem Halten von Vorträgen, ausgesetzt. Die darauf folgende physiologische Stressreaktion sollte bei sozial ängstlichen Personen verstärkt auftreten. Die vorliegende Untersuchung überprüfte den Einfluss von sozialer Ängstlichkeit und anderen Persönlichkeitsmerkmalen auf die kardiovaskuläre Reaktivität von Studierenden in einer Stresssituation. 62 Psychologie-Studierende (48 Frauen, 14 Männer) hielten im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Karl Franzens Universität Graz ein Referat. Die kardiovaskulären Parameter wurden mit Hilfe eines Langzeit-EKGs über 42 Stunden erhoben. Zur Überprüfung der sozialen Ängstlichkeit wurde die Social Interaction Anxiety Scale (Stangier et al., 1999) verwendet. Andere Persönlichkeitsmerkmale betrafen den positiven und negativen Affekt sowie die Tendenz, sich zu sorgen. Es konnte kein Einfluss der sozialen Ängstlichkeit und der anderen Parameter auf die Herzrate und die Herzratenvariabilität bei Beginn des Referats und fünf Minuten nach Ende des Referats gefunden werden. Es zeigte sich jedoch ein Zusammenhang zwischen der sozialen Ängstlichkeit und der Angst vor Beginn des Referats. Soziale Ängstlichkeit zeigte keinen Einfluss auf die kardiovaskuläre Reaktivität in einer Stresssituation. Eine zu geringe Ausprägung der sozialen Ängstlichkeit in der Stichprobe könnte das Finden von Effekten erschwert haben. State-Faktoren als Mediatoren zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und kardiovaskulären Reaktionen werden diskutiert.

© Med Uni GrazImprint