Selected Publication:
La Garde, M.
Neutrophilen zu Lymphozyten Ratio und prädiktive Wertigkeit auf das Ansprechen der neoadjuvanten Chemotherapie bei Patientinnen mit Mammakarzinom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 45
[OPEN ACCESS]
FullText
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Balic Marija
-
Bjelic-Radisic Vesna
- Altmetrics:
- Abstract:
- Hintergrund: Brustkrebs ist die häufigste maligne Erkrankung der Frau. Die NLR als prädiktiver Faktor auf das Ansprechen auf die neoadjuvante Chemotherapie wurde bei verschiedenen Krebsarten geprüft. Ziel dieser Arbeit ist die Überprüfung des Zusammenhangs zwischen NLR und dem Ansprechen auf die neoadjuvante Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen.
Methode: Insgesamt wurden 298 Brustkrebspatientinnen, die mit einer neoadjuvanten Chemotherapie therapiert worden sind, an der Medizinischen Universitätsklinik Graz retrospektiv untersucht. Die NLR wurde im Zusammenhang mit dem Regressionsgrad nach Sinn und Chevallier ausgewertet.
Ergebnisse: Die Studie hat ergeben, dass die Gruppe der Patientinnen, die ein Ansprechen auf die Therapie gezeigt hat, ein hoher NLR-Wert festzustellen war. Jene Patientinnen, die kein Ansprechen aufweisen konnten, wurden mit einem niedrigen NLR-Wert beschrieben.
Trotz dieses Ergebnisses zeigen unsere Resultate, dass sich die NLR als prädiktiver Faktor des Ansprechens auf die neoadjuvante Therapie nicht eignet.