Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Selected Publication:

Sivic, E.
Die Position des Foramen mentale und ihre zahnärztlich-chirurgische Bedeutung
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 49 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Authors Med Uni Graz:
Advisor:
Weiglein Andreas
Altmetrics:

Abstract:
Ziel: Diese Untersuchung hatte zum Ziel, die Lage des Foramen mentale anatomisch darzustellen und zu analysieren, um in der zahnärztlichen Chirurgie Inzisionen unter Berücksichtigung der Innervation des Unterkiefers durchführen zu können. Diese Erkenntnis ist von großer Bedeutung, um Beschädigungen der sensiblen Innervation in der vorderen unteren Region zu vermeiden. Material und Methoden: Diese anatomische Untersuchung wurde an 200 anatomischen Kopfpräparaten durchgeführt. Die Position des Foramen mentale wurde in Bezug auf die unteren Zähne und auch morphometrisch vom Vernier Bremssattel mit der Protuberantia mentalis und dem hinteren Rand des Ramus madibulae als Bezugspunkte bestimmt. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen die Verteilung des Foramen mentale im Prämolarenbereich mit der höchsten Inzidenz auf der Ebene zwischen dem ersten und zweiten Prämolaren (37,5%) und in einem Bereich von zwischen dem zweiten Prämolaren und dem ersten Molaren in 3% und mesial des ersten Prämolaren in 0,25%. Das Foramen mentale wurde 27,5 mm von der Protuberantia mentalis und 70,1 mm von dem Hinterrand des Ramus mandibule positioniert. Konklusion: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei chirurgischen Eingriffen in diesem Bereich ein Entlastungsschnitt weiter mesial vom unteren ersten Prämolaren erfolgen sollte.

© Med Uni GrazImprint