Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Selected Publication:

Blazej, C.
Die Mikrovaskularisation des Alveolarkamms im Unterkiefer als Grundlage für die Schnittführung in der oralen Weichteilchirurgie
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp. 47 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Authors Med Uni Graz:
Advisor:
Weiglein Andreas
Altmetrics:

Abstract:
Ziel: Ziel dieser Untersuchung war es, die Blutversorgung des Unterkiefers anatomisch darzustellen und zu analysieren, um in der Implantatchirurgie Inzisionen unter Berücksichtigung der Vaskularisation durchführen zu können. Bei chirurgischer Intervention ist es wesentlich die Zirkulation eines Gewebes so wenig als möglich zu beeinträchtigen um die Versorgung weiterhin zu gewährleisten, das Gewebe damit zu schonen und den Heilungsverlauf positiv zu beinflussen. Material und Methoden: Die anatomische Untersuchung wurde an 30 Kopfhälften durchgeführt. Nach der Freilegung der zur Untersuchung relevanten Arterien ( A. lingualis, A. facialis, A. alveolaris inferior) wurde entweder Tusche oder Kunstharz injiziert. Somit konnten zur Analyse Tusche-, Korrosions-, und Transparentpräparate hergestellt werden. Ergebnisse: Als wesentliches Ergebnis war eine auf dem Alveolarkamm befindliche nicht-vaskularisierte Zone, an der die Versorgungsgebiete der A. lingualis und A. facialis aufeinander treffen. Konklusion: Aufgrund des Ergebnisses bietet sich auf Grund der Vaskularisation eine Inzision im Zentum des Kieferkamms, sowie marginale Inzisionen im bezahnten Bereich an. Vertikale Entlastungsschnitte sollten nur an der anterioren Grenze der gesamten Inzisionslinie durchgeführt werden.

© Med Uni GrazImprint