Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

Mögliche Rolle der Blutfette zur Regulierung des Blutdrucks in diabetischen Plazenten [HDL aktiviert die endotheliale NOS. Mögliche Rolle für den Gefäßtonus in diabetischen Plazenten]

Abstract
Diabetes, eines der häufigsten Probleme in der Schwangerschaft, manifestiert sich in schweren Komplikationen für die Mutter, für den Feten als auch für die Plazenta (Mutterkuchen), die für die Versorgung des Kindes ein essentielles Organ darstellt. Diabetische Plazenten weisen strukturelle und funktionelle Veränderungen auf. Stark beeinflusst wird das Gefäßsystem, resultierend in einem veränderten Gefäßtonus. Es konnte gezeigt werden, dass die Interaktion von bestimmten Lipoproteinen (HDL), der dazugehörige Rezeptor (SR-BI) und ein wichtiges NO regulierendes Enzym (eNOS) zur Blutdruckregulation beiträgt. In Vorversuchen konnten wir die Existenz und die funktionelle Relevanz dieser Moleküle an den Endothelzellen der humanen Plazenta nachweisen. Ob ein veränderter Lipoprotein Metabolismus oder veränderte Expression dieser regulatorischen Moleküle durch Diabetes in der Schwangerschaft, die Reaktivität des Gefäßtonus beeinflusst, wird in deisem Projekt eingehend untersucht.
Projektleitung:
Wadsack Christian
Laufzeit:
01.09.2009-01.10.2012
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Mitarbeiter*innen
Wadsack, Christian, Projektleiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gefördert durch
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Publizierte Projektergebnisse
> Placental transport in pregnancy pathologies.... Am J Clin Nutr. 2011; 94(6 Suppl):1896S-11902
© Med Uni Graz Impressum