2018 | Lehrstuhlleiter, Molekularbiologie und Biochemie |
2018 | Vorstand des Gottfried Schatz Forschungszentrum für Zelluläre Signaltransduktion, Stoffwechels und Altersforschung |
2016 | Firmengründung von Next Generation Fluorescence Imaging (NGFI; www.ngfi.eu) |
2015 | Leiter des NIKON - Exzellenzzentrums Graz |
2009 | Universitätsprofessor für Molekularbiologie am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie, Zentrum für Molekulare Medizin, Medizinische Universität Graz |
2009 -2017 | Vorstand, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Zentrum für Molekulare Medizin, Medizinische Universität Graz (ab 1.10.2009) |
2006 | Leiter der Forschungseinheit für Molekulare und Zelluläre Physiologie am Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie, Zentrum für Molekulare Medizin, Medizinische Universität Graz |
1997 -2009 | Außerordentlicher Univ. Prof. am Institut für Medizinische Biochemie und Medizinische Molekularbiologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1995 -1997 | Universitätsdozent am Institut für Medizinische Biochemie und Medizinische Molekularbiologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1994 -1995 | Universitätsassistent am Institut für Medizinische Biochemie der Karl-Franzens Universität Graz |
1993 -1994 | Postdoc und Postgraduiertenausbildung in Physiologie und Membrane Biophysik am Dalton Cardiovascular Research Center (DCRC) (Prof. Michael Sturek), Universität Columbia, Columbia, MO, USA (Max Kade Foundation, New York; Schrödinger Stipendium des FWF) |
1992 -1993 | Forschungsassistent zu Lasten des FWF am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1991 -1992 | Militärdienst, Ausbildung zum Heeresapotheker |
1989 -1991 | Forschungsassistent zu Lasten des FWF am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1989 -1989 | Vertragsassistent (Karenzstelle) am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1988 -1991 | Dissertation zum Dr. rer. nat. (Pharmakologie) am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1988 -1989 | Forschungsassistent zu Lasten des FWF am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Karl-Franzens Universität Graz |
1981 -1988 | Studium der Pharmazie an der Karl-Franzens Universität Graz |
2017 | CCC-Award (thesis advisor) |
2017 | Auszeichnung als Erfinder der Med Uni Graz für die Erfindung von gentisch kodierten Kaliumionenindikatoren (GEPIIs) |
2017 | Award for Excellence (thesis advisor) |
2017 | Sanofi Award (senior author) |
2017 | Themenspezifischer Forschungspreis des Landes Steiermark Kategorie 1 – Human (Co-Author) |
2015 | Auszeichnung als Erfinder der Med Uni Graz für die Erfindung genetisch kodierter Stickstoffmonoxid-Sensoren (geNOps) |
2015 | Auszeichnung als Erfinder der Med Uni Graz für die Erfindung computergesteuerter Perfusionsrobotor für die Fluoreszenzmikroskopie |
2012 | Official Nominator for the "Japan Prize" (since 2012) |
2008 | Mitgliedschaft, Academia Europeae (since 2008) |
2007 | Sanofi-Aventis Award 2007 (senior author) |
2006 | Sanofi-Aventis Award 2006 (senior author) |
1999 | Paracelsus Award 1999, Austrian Society of Internal Medicine |
1996 | Bristol-Myers Squibb Award |
1995 | Young Investigator Award 1995 |
1995 | Paracelsus Award 1995, Austrian Society of Internal Medicine |
1995 | Höchst-Award 1995 |
1994 | Otto-Loewi-Award 1994 |
1993 | Young Scientist Traveler Award |
1993 | Erwin Schrödinger Auslandsstipendium, FWF |
1993 | Max Kade Stipendium, Austrian Academy of Sciences and Max Kade Foundation |
1993 | Young Scientist Traveler Grant, Conference about Second Messenger and Phosphoproteins |
1992 | Young Investigator Award 1992 |
1992 | Best Poster Award |
1991 | Herba Award 1991 |
2012 -2018 | Japan Preis Official Nominator |
2008 -2018 | Academia Europeae Akademiemitglied |
1999 -2018 | European Calcium Society Mitglied |
1994 -2018 | American Physiological Society, APS Mitglied |
2010 -2017 | The International Cannabinoid Research Society
Mitglied |
2002 -2012 | Kollegiumsmitglied / European Society of Clinical Investigation Kollegiumsmitglied |
2002 -2012 | European Society of Clinical Investigation Mitglied |
2000 -2012 | Österreichische Physiologische Gesellschaft Mitglied |
1994 -2012 | American Heart Association (Cardiovascular Council) Mitglied |
2001 -2007 | Swiss Society for Pharmacology and Toxicology Mitglied |
1996 -2007 | Gesellschaft für Innere Medizin Mitglied |
2005 -2006 | European Society of Clinical Investigation Vizepräsident |
2004 -2005 | Österreichische Physiologische Gesellschaft Vorstandsmitglied |
1992 -2002 | American Diabetes Association, ADA Mitglied |
1992 -1998 | Österreichische Diabetesgesellschaft Mitgliedschaft |
2002 -2022 | Österreichische Austauschdienst-Gesellschaft (OeAD) - Österreich |
2016 -2022 | European Commission - Belgien |
2010 -2022 | Dutch Research Council (NWO) - Niederlande |
2013 -2022 | Österreichische Akademie der Wissenschaften - Österreich |
2019 -2022 | European Science Foundation - Frankreich |
2007 -2022 | Czech Science Foundation - GA CR - Tschechische Republik |
2015 -2022 | Russian Science Foundation - Russland |
2000 -2022 | Hong Kong University Grants Committee - China |
2003 -2022 | Italienisches Bildungsministerium - Italien |
2018 -2022 | Belgian Science Foundation - Belgien |
2016 -2022 | Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland |
2017 -2022 | European Research Council (ERC) Starting Grants - Europäische Union |
2020 -2021 | Israel Science Foundation - Israel |
2001 -2020 | Wellcome Trust - Großbritannien |
2013 -2020 | Swiss National Science Foundation - Schweiz |
2015 -2020 | Diabetes UK - Großbritannien |
2003 -2020 | CIVR - Comitato di Indirizzo per la Valutazione della Ricerca - Italien |
2012 -2020 | Biotechnology and Biological Sciences Research Council - Großbritannien |
2009 -2019 | University of Padua (Università degli Studi di Padova) - Italien |
2018 -2019 | VolkswagenStiftung - Deutschland |
2017 -2018 | NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) - Österreich |
2008 -2015 | Georgia National Science Foundation, GNSF - Georgien |
2012 -2012 | University of Camerino - Italien |
2007 -2009 | German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development - Israel |
1995 -2008 | Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich |
2018 | ERC Grant Evaluation Comittee |
2017 | ERC Grant Evaluation Comittee |
2017 | University of Alberta, Edmonton, Kanada |
2006 | Vice President of the European Society of Clinical Investigation 2005-2006 |
2004 | Council Member of the European Society of Clinical Investigation seit 2003-2004 |
2015 | Startup day of the NIKON-Center of Excellence, Graz Organisator*in |
2013 | Mitochondria, Calcium and the Heart Organisator*in |
2011 | BIT 2nd Annual International Conference of Medichem-2011 (ICM-2011)
Theme: Smart Chemistry in Drug Discovery
http://www.bitlifesciences.com/icm2011/fullprogram.asp Wissenschaftlicher Beirat*in |
2009 | "Calcium/Vascular Biology Symposiums" Mitglied Organisationskomitee |