Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2013 -2025 Vorstandsmitglied / Wissenschaftliche Gesellschaft für Vorsorgemedizin, Steiermark
2012 -2025 Fachgruppenobmann für Kinder- und Jugendheilkunde Steiermark
2009 Habilitation / Privatdozent für Kinder- und Jugendheilkunde
2007 Additivfach / Subspezialisierung in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie
2006 -2025 Lehrbeauftragter der Medizinischen Universität Graz (Modul 19)
2006 -2025 Ordination für Kinder- und Jugendheilkunde
2005 Definitivstellung als Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
2001 -2001 Betreuung der Dissertation von Dr. Volker Strenger: „Procalcitonin als differentialdiagnostischer Marker bei febrilen Episoden pädiatrischer Patienten mit Neutropenie“
1998 Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
1998 -2006 Oberarzt an der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie
1996 Publikation des Buches "Antibiotikatherapie im Kindesalter" Springer Verlag (Erstautor)
1995 -2006 (bis 2005 stellvertretender) Hygienebeauftragter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
1993 -1998 Assistent an der Universitätsklinik für Kinder- u. Jugendheilkunde Graz mit Rotation in Allgemeiner Pädiatrie, Pulmonologie, Kardiologie, Neonatologie, Hämatologie/Onkologie und Intensivmedizin
1991 -1992 Turnusausbildung in Chirurgie, Orthopädie, Dermatologie und Kinderheilkunde
1990 -1991 Turnusausbildung in Innere Medizin und Ausbildung in Klinischer Mikrobiologie mit Tätigkeit im Mikrobiologischen Labor der Medizinischen Universitätsklinik Graz. Mitarbeit an klinischer Prüfung eines oralen Antibiotikums
1989 -1990 Notfallmedizinische Ausbildung und Einsatz als Notarzt
1988 Promotion zum Dr. med. univ.
1988 -1989 Stipendat der Rotary Foundation - Forschungstätigkeit im Labor von Prof. E.J. Ziegler, University of California San Diego, UCSD Medical Center (Endotoxine, invasive Streptokokkeninfektionen)
1981 -1986 Forschungstätigkeit an der Medizinischen Abteilung und der Abteilung für Experimentelle Pathologie der Firma Hoechst AG in Frankfurt/Main
1979 -1988 Studium der Medizin an der Karl-Franzens-Universität Graz

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2021 -2025 International Pediatric Association
Mitglied / Arbeitsgruppe Immunisierung
2021 -2025 Nationales Polio-Komitee
Beirat
2020 -2025 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
Leiter / Referat Impfkommission
2014 -2025 European Academy of Paediatrics (EAP)
Chairman / EAP Vaccination Working Group
2013 -2025 Wissenschaftliche Gesellschaft für Vorsorgemedizin, Steiermark
Vorstandsmitglied
2012 -2025 Ärztekammer Steiermark
Fachgruppenobmann für Kinder- und Jugendheilkunde
2004 -2025 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
Beirat / Arbeitsgruppe Infektiologie
2000 -2025 Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie
ESPID-Delegierter der ÖGKJ
2014 -2023 Organisationsgremium, Österreichischer Impftag
Mitglied / Organisationskomitee
2012 -2022 Impfreferat der Österreichischen Ärztekammer
Koreferent / wissenschaftlicher Beirat
2012 -2020 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
Beirat / Referat Impfkommission
2000 -2015 Österreichische Gesellschaft für Medizinische Mykologie
Vorstandsmitglied

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2025 -2025 THE PEDIATRIC INFECTIOUS DISEASE JOURNAL
2022 -2022 Arzt und Praxis
2021 -2021 ACTA PAEDIATRICA
2021 -2021 Deutsches Ärzteblatt
2015 -2015 EPIDEMIOLOGY AND INFECTION
2015 -2015 INTERNATIONAL JOURNAL OF CLINICAL PRACTICE
2011 -2012 FOLIA MICROBIOLOGICA
2012 -2012 CURRENT PHARMACEUTICAL DESIGN
2012 -2012 TRANSPLANT INFECTIOUS DISEASE
2007 -2011 MYCOSES
2010 -2010 CLINICAL MICROBIOLOGY AND INFECTION
2006 -2006 SUPPORTIVE CARE IN CANCER
2005 -2005 MAYO CLINIC PROCEEDINGS
1999 -1999 DRUGS

Gutachter*in Förderinstitutionen

2012 -2012 Österreichische Nationalbank - Österreich

Gutachter*in Organisation

2024 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
2020 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
2020 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
2019 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
2018 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
2017 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2014 Symposium “Prevention of Meningococcal Infection – What has been achieved ?“
Organisator*in
2010 44. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG) gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Medizinische Mykologie
Mitglied Organisationskomitee
2010 44. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG) gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Medizinische Mykologie
Vorsitz
2008 ESPID-Symposium: Invasive Fungal Infections – A Continuing Problem in Pediatrics
Organisator*in
2008 26th Annual Meeting of the European Society for Paediatric Infectious Diseases (ESPID)
Mitglied Organisationskomitee
2008 ESPID-Symposium: Invasive Fungal Infections – A Continuing Problem in Pediatrics
Vorsitz
2006 40. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG)
Mitglied Organisationskomitee
2006 40. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG)
Vorsitz
2003 Systemische Pilzinfektionen – Prävention, Diagnostik und Therapie.
Organisator*in

Berufliche Weiterbildung

2011 -2011 Advanced Vaccinology Course (ADVAC), Les Pensieres, Veyrier du Lac, Frankreich
2003 -2003 ESPID Intensivkurs “Infection & Immunity in Children“, Oxford, UK
1999 -1999 Molekularbiologisches Seminar / Forschungslabor der Univ.-Klinik Tübingen, Deutschland > Implementierung eines Pilz-PCR-ELISA im Forschungslabor der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Univ-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz
1998 -1998 ECFMG-Zertifikat zur Berufsausübung in den USA
1998 -1998 Studienaufenthalt an der Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie (Astrid Lindgren Zentrum) und am Mikrobiologischen Forschungslabor, Karolinska Hospital
1996 -1996 Teilnahme am National Pediatric Infectious Disease Seminar, New Orleans, USA + "Visiting Scholar" / Children’s Hospital and Health Center, San Diego, USA
1994 -1994 Diplom / Klinischer Prüfer für Phase III/IV Studien (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Pharmakologie)
1994 -1995 Perfektionskurse / Pädiatrischer Ultraschall (Graz und Leoben, Österreich)
1993 -1993 Hüft-Ultraschallkurs (Prof. R Graf, Stolzalpe, Österreich)
1992 -1992 Ultraschall-Basisausbildung, Grado, Italien
1990 -1990 Ausbildungskurs für Parasitologie und Tropenmedizin (Prof. Aspöck / Hygiene-Institut Wien)
1989 -1990 Notfallmedizin-Ausbildung während des Grundwehrdienstes
1988 -1989 Postpromotioneller Forschungsaufenthalt (Endotoxin-Antikörper, invasive Streptokokkeninfektionen), University of California at San Diego (UCSD) Medical Center im Rahmen eines Stipendiums der Rotary Foundation
© Med Uni Graz Impressum