1996
|
Verleihung des Berufstitels "Außerordentlicher Universitätsprofessor"
|
1995
|
Ernennung zum Vertreter des Klinikvorstandes (ehem. Univ. Prof. Dr. H. Stammberger) und des klinischen Abteilungsleiters für Allgemeine HNO
|
1989
|
Ernennung zum "Assistenz Professor" an der HNO-Univ.-Klinik Graz
|
1988
|
Verleihung der Lehrbefugnis vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung zum "Universitätsdozenten für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie"
|
1986
|
Facharzt für HNO-Heilkunde
|
1985
|
Gegenfachausbildung in Graz an der Univ.-Klinik für Neurochirurgie sowie an der Abteilung für Thoraxchirurgie der Univ.-Klinik für Chirurgie
|
1980
|
Assistent an der Hals-Nasen-Ohren-Universitätsklinik unter dem Vorstand von Univ. Prof. Dr. W. Messerklinger (dzt. Vorstand Univ. Prof. Dr. G. Friedrich)
|
1979
|
Promotion zum "Doktor der gesamten Heilkunde"
|
1973
|
Matura mit "gutem Erfolg"
|
1973 -1979
|
Studium an der Medizinischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz
|
1965 -1973
|
I. Bundesgymnasium Graz
|
1961 -1965
|
Volksschule Wielandgasse Graz
|