Ich bin eine Biologin und interessiere mich für die Pathogenese von myeloischen Malignomen. In den letzten 10 Jahren habe ich mich in der Grundlagenforschung mit der Entwicklung von In-vitro- und In-vivo-Tests zur Erforschung der Mechanismen der malignen Hämatopoese beschäftigt. In meiner Doktorarbeit habe ich mich mit der Charakterisierung der Zielzellen und deren Transformation bei CALM/AF10-Fusionsgen-induzierter Leukämie befasst. Hierfür habe ich ein gewebsinduzierbares Knock-in-Mausmodell verwendet, bei dem ich erfolgreich ein Knochenmarkstransplantationsmodell entwickeln konnte, um BMI1 als potenziellen Kollaborateur bei der CALM/AF10-vermittelten Leukämogenese zu testen. Als Postdoktorand habe ich mein Interesse auf dem Gebiet der AML-Genomik vertieft und noch mehr Erfahrung in der Analyse klinischer Daten von AML/MDS-Patienten gesammelt. In meinem aktuellen Projekt untersuche ich die Rolle des Tumorsuppressor-Gens TP53 bei myeloischen Neoplasien mithilfe von CRISPR-vermitteltem Genome Engineering in primären hämatopoetischen Stamm- und Vorläuferzellen und humanisierten Mausmodellen..
Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation