Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Resch Bernhard |

Supervised Theses and Dissertations

2024

Danci, D Das Mikrobiom des Neugeborenen - Wie steril oder nicht steril kommen frühgeborene Kinder auf die Welt?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp.

 

Stumpf, L Die Meilensteine der modernen Neonatologie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp.

 

Hawranek, E Gruppe-B-Streptokokkenmeningitis bei Neugeborenen und kindliches Outcome Eine retrospektive Analyse von Fällen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp.

 

2023

Kucher, T Aktuelle Beatmungsstrategien bei Bronchiolitis – eine Literaturrecherche mit Schwerpunkt auf RSV-Infektion
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 91 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Eichberger, J IL-6 as diagnostic marker for neonatal sepsis – alone and in combination with other inflammatory markers
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 58 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Frauscher, A Untersuchung der Häufigkeit der Umbilikalhernie bei intensivgepflegten Neugeborenen und Follow-Up bis zum Schulalter - Eine retrospektive Beobachtungs- und Fragebogenstudie an der Abteilung für Neonatologie Graz im Untersuchungszeitraum 2010-2015
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] 1; 2023. pp. 73 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2022

Scheuchenegger, A Moderate and late preterm infants: a prospective analysis of neonatal morbidities, causes and rates of rehospitalizations within the first year of life, and neurodevelopmental outcome at 12 months
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 129 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2021

Eberharter, L Kindliches Outcome bei konnataler und perinataler humaner Zytomegalievirus Infektion - Eine retrospektive Kohortenstudie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Pasterk, A Änderung der Sauerstoffsättigungsgrenzwerte an der neonatologischen Intensivstation und Einfluss auf Kurz- und Langzeitmorbiditäten und die Mortalität von very- low-birth-weight Frühgeborenen Eine retrospektive monozentrische Untersuchung an der Neonatologie Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Faber, M Outcome von reifen Neugeborenen nach schwerer Asphyxie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 158 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hammer, L Ätiologie, Inzidenz und Risikofaktoren der Windeldermatitis inklusive der Soordermatitis bei Neugeborenen Eine retrospektive Beobachtungsstudie an der Abteilung für Neonatologie Graz im Untersuchungszeitraum 01.01.2019 bis 31.12. 2019
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2021. pp. 76 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kurath-Koller, S Changes of intestinal microbiota composition and diversity in very low birthweigt infants related to strategies of NEC prophylaxis
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Graz Medical University; 2021. pp. 107 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2020

Teiche, V "End-of-life decision" an der neonatologischen Intensivstation - eine österreichweite Fragebogenstudie zum Entscheidungsprozess des Therapieabbruchs bei Intensivgepflegten Neugeborenen.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 93 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Rinkel, C Entwicklungsdiagnostische Langzeitergebnisse von Frühgeborenen mit 23 bis 26 Schwangerschaftswochen im Zeitraum 2010 bis 2015 Eine retrospektive Studie.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 88 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Leonhardt, K Kann die Probiotikatherapie mit Lactobacillus casei rhamnosus Komplikationen bei intensivgepflegten Reifgeborenen reduzieren?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 63 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Gebhart, A Natriumbelastung (-zufuhr) bei Frühgeborenen ≤ 28 SSW in den ersten 14 Lebenstagen-eine Stichprobenanalyse.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 59 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Sever Yildiz, G Therapie des kongenitalen Chylothorax-Eine systematische Literaturrecherche.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 140 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Lukacs, M Beeinflussende Faktoren bei der Beurteilung des Neonatalen Abstinenz Syndroms mittels Finnegan Score - Eine retrospektive Datenanalyse an der klinischen Abteilung für Neonatologie der Universitätsklinik Graz der Jahre 2010-2019.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 109 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Regitnig, E Kurz- und Langzeit-Outcome von Früh- und Reifgeborenen mit nekrotisierender Enterokolitis. Eine retrospektive Untersuchung am Kinderzentrum Graz aus den Jahren 2007-2017.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 84 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2019

Laubenbacher, J Kann die Probiotikatherapie mit Lactobacillus casei rhamnosus Komplikationen bei intensivgepflegten Frühgeborenen reduzieren? Eine retrospektive Kohortenstudie an der Neugeborenen-Intensivstation im Zeitraum 2005 bis 2015
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Gutschi,C Extrem unreife Frühgeborene und Diskussion über Therapieabbruch Retrospektive Untersuchung zum Outcome von Frühgeborenen 23-28 SSW mit/ohne Diskussion in den Jahren 2010-2015 sowie strukturiertes Interview zu "end-of-life-decisions"
Humanmedizin; [Diplomarbeit] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 79 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hofer, C Effekt der Probiotikatherapie mit Lactobacillus casei rhamnosus zur Vermeidung von Komplikationen bei intensivgepflegten Frühgeborenen mit 23 bis 32 Schwangerschaftswochen Eine retrospektive Kohortenstudie an der Neugeborenen-Intensivstation im Zeitraum 2005 bis 2015
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 87 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hasenbacher,V Interdisziplinäre Frühförderung - Literaturrecherche über die aktuelle Studienlage zur Frühförderung und Familienbegleitung
Humanmedizin; [Diplomarbeit] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 106 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Eberhart,M Besiedelung mit ESBL-bildenden Enterobakterien an der NICU Graz, 2005 bis 2016: Epidemiologie und Korrelation mit der Nekrotisierenden Enterokolitis Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 82 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Moser,M Perforationen des Gastrointestinaltraktes bei Frühgeborenen - Eine retrospektive Kohorten- und Fall-Kontroll-Studie an der Kinderklinik Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 102 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Puchas, C Bedeutung des Einflusses der Palivizumab-Prophylaxe auf die RSV-Hospitalisierungsrate bei Hochrisikokindern – Retrospektive epidemiologische Kohortenstudie mit Vergleich zweier Studienzeiträume (1994-2000 vs. 2009-2015)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 121 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Brosch-Fohraheim, N Auswirkungen der Frühgeburtlichkeit auf den expressiven Wortschatzerwerb im Alter von 36 - 41 Monaten
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Graz Medical University; 2019. pp. 149 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2018

Hubner, M RSV-Rehospitalisierungsrate in den ersten zwölf Lebensmonaten bei Frühgeborenen der 33 (+0) bis 34 (+6) Schwangerschaftswoche im Vergleich zu anderen respiratorischen Infektionen Eine retrospektive Kohortenstudie an der Kinderklinik Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2018. pp. 79 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Wellmann, F Epidemiologie der nekrotisierenden Enterokolitis im südlichen Österreich - eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Wörner, C RSV-Rehospitalisierungen in den ersten zwölf Lebensmonaten bei Frühgeborenen 35 + 0/7 bis 36 + 6/7 im Vergleich zu allen anderen respiratorischen Rehospitalisierungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Özdemir, S RSV-Hospitalisierungen und respiratorische Morbidität bei intensivgepflegten Reifgeborenen 37 + 0/7 bis 42 + 0 Schwangerschaftswochen im 1. Lebensjahr
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 73 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Schaffenrath, L Update plötzlicher Kindstod (SIDS) Eine Literaturrecherche zum aktuellen Stand der Risikofaktoren und der Prävention
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Liziczai, K Häufigkeit und Schweregrad der durch Respiratory-Syncytial-Viren bedingten Hospitalisierung bei Kindern mit angeborener Zwerchfellhernie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 114 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Brunner, K RSV-HOSPITALISIERUNGEN AN DER PÄDIATRISCHEN INTENSIVSTATION Eine retrospektive Analyse von Morbidität, Mortalität, Risikofaktoren und zugrundeliegender Erkrankungen an der Grazer Kinderklinik über den Zeitraum 2006 bis 2015
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Ritt, V Frühgeborenenretinopathie - Risikofaktoren, Management und Langzeitergebnisse
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2016

Bramreiter, V Effizienz der RSV-Prophylaxe mit Palivizumab bei Frühgeborenen mit 29 (+0) bis 32 (+6) Schwangerschaftswochen Eine retrospektive Kohortenstudie an der Kinderklinik Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 75 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Rammer, M Risikofaktoren für eine late-onset Sepsis (LOS) bei very-low-birth-weight (VLBW) Kindern: Erhöht eine early-onset bakterielle Infektion das Risiko für eine LOS bei VLBW Frühgeborenen?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 112 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Metz, J Verlauf und Inzidenz der RSV Infektion bei Kindern mit Zystischer Fibrose
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Pali, V Respiratory-Syncytial- und Rhino-Virusinfektionen bei hospitalisierten Kindern unter 12 Monaten - eine retrospektive Untersuchung an Säuglingen der Kinderklinik Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 114 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Egger, B Effizienz der RSV-Prophylaxe mit Palivizumab bei Frühgeborenen = 28 Schwangerschaftswochen – eine retrospektive Datenanalyse
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hinka, O Neonatale Thrombozytopenie: Assoziation mit maternalen, perinatalen und neonatalen Morbiditäten und Konditionen
Studium für die Gleichwertigkeit; Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 55 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Windisch, B Der Einfluss von Plazentapathologien auf die Qualität der neonatalen Spontanbewegungen (General Movements) bei moderaten Frühgeborenen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Hargassner, H Postnatale Serum-Gallensäuren, Korrelieren Werte mit perinatalen Erkrankungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. 65 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Saringer, A Bestimmung von Gallensäurewerten im Serum bei Frühgeborenen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Cernava, K „Efficiency of the Screening for Toxoplasmosis in Styria“
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. 97 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Gutmann, C Einfluss der Ureaplasma-Urealyticum-Infektion auf die pulmonale Morbidität Frühgeborener – eine retrospektive Fall-Kontrollstudie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2015. pp.68. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2014

Mahringer, H Neonataler und kindlicher neurologischer Outcome nach peripartaler Asphyxie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 88 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Renoldner, B Early Onset Sepsis bei Neugeborenen: Streptokokken B Infektionen im Vergleich zu E.coli und anderen Erregern
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 111 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Werzin, L Das Mikrobiom des Neugeborenen Eine Literaturrecherche über den aktuellen Wissensstand der Mikrobiomforschung
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 113 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Mühlanger, A Lebensqualität von Kindern mit zystischer periventrikulärer Leukenzephalomalazie – Eine prospektive Fragebogenanalyse mit dem CHQ PF 50
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Brence, U Zerebralparese: Veränderung der Prävalenz bei Frühgeborenen in den letzten 20 Jahren
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hahn, J Verlauf der RSV-Infektion bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern – Eine epidemiologische Untersuchung an der Kinderklinik Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Jank, K Mekoniumaspirationssyndrom: Epidemiologie, Risikofaktoren, Therapie und Verlauf während der letzten 20 Jahre
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 54 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Wenninger, J Hospitalisierung von Kindern aufgrund einer Pertussisinfektion. Eine epidemiologische Untersuchung an der Kinderklinik Graz 2001-2013.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 75 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2013

Kropp, P Wie sich die Grenze der Lebensfähigkeit mit der Zeit verändert: Eine Single Center Analyse über die Mortalität und Morbidität von Extremely Low Gestational Age Newborns (ELGANs) von 1990-2012
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Schinnerl, K Evaluation des österreichischen Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) Risikoscores zur Palivizumabprophylaxe gegen schwere RSV-Infektionen bei Frühgeborenen 33 - 35 Schwangerschaftswochen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 62 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2012

Kothari, R Zusammenhang von Interleukin-6-Werten aus dem Nabelschnurblut mit der Bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) und neurologischen Erkrankungen des Neugeborenen (Früh- u. Reifgeborene)
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 105 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Scheuchenegger, AB Der Einfluss des Gestationsalters auf die frühe Morbidität von Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von 32 bis 36 vollendeten Wochen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 114 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Zacharias, E Zusammenhang zwischen Procalcitonin- und Interleukin 6-Werten und Blutkulturergebnissen aus dem Nabelschnurblut mit der Early-Onset Sepsis des Neugeborenen (Früh- und Reifgeborene)
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 105 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2011

Maier, JG Impfungen bei Frühgeborenen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 106 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Halmer, M Kongenitaler Chylothorax - Eine systematische Untersuchung eigener Fälle und Review der Literatur
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 148 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Edlinger, S Blutbildveränderungen bei Early- und Late-onset-Sepsis des Neugeborenen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 104 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Eibisberger, M Respiratory-Syncytial- und Influenza-Virusinfektion im ersten Lebensjahr
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 99 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kaltenberger, Z Zur diagnostischen Zuverlässigkeit der kranialen Sonographie beim Neugeborenen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 67 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Neubauer, K Perinatale und neonatale Risikofaktoren der zystischen periventrikulären Leukenzephalomalazie des Frühgeborenen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 71 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Huber, M Kindliches Outcome nach Erstinfektion der Mutter mit dem Erreger Toxoplasma gondii in der Gravidität
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp. 112 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hofer, N Korrelation des neonatalen C-reaktiven Proteins mit perinatalen Infektionen
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medical University of Graz; 2009. pp.91 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2008

Kurath, S Zur Problematik der Transmission des humanen Cytomegalievirus von der Mutter auf das frühgeborene Kind während der Laktation
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.79 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2007

Stein, M Cranial ultrasound analysis of the human corpus callosum: Regular development in premature and term infants and pathophysiological influence of periventricular echodensities and pericentricular leukomalacia
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2007. pp.

 

2006

Radinger, A Untersuchung zur Bedeutung des Interleukin-6 (-174) G/C Polymorphismus bei der zystischen periventrikulären Leukenzephalomalazie des Frühgeborenen
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2006. pp.

 

© Med Uni GrazImprint