Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Lehrstuhl für Immunologie
Projektpartner
Eccocell Biotechnologie GmbH, Graz, Österreich
In vivo aging as regenerative defect. Effects of adrenergic and oxidative stress on stem cell functions
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Liebmann-Holzmann Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
.
Institut für Genomik und Bioinformatik/Technische Universität Graz, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich
In vivo aging as regenerative defect. Effects of adrenergic and oxidative stress on stem cell functions
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Liebmann-Holzmann Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
.
Institut für Pharmazeutische Chemie und Technologie/Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 1, 8010 Graz, Österreich
In vivo aging as regenerative defect. Effects of adrenergic and oxidative stress on stem cell functions
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Liebmann-Holzmann Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
.
Institute of Biomedical Aging Research, Österreich
In vivo aging as regenerative defect. Effects of adrenergic and oxidative stress on stem cell functions
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Liebmann-Holzmann Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2007
.
Department of Orthopaedic Surgery/Medical University Sofia , 15 Dimitar Nestorov Street, 1431 Sofia, Bulgarien
Modulatorischer Effekt von Antioxidantien auf den oxitativen Stress von Partikel-stimulierten Macrophagen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Windhager Reinhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.07.2006-30.06.2008
.
Freie Radikale
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leithner Andreas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2003-31.07.2004
.
Rudjer Boskovic Institute, Bijenicka 54, HR-10000 Zagreb, Kroatien
Transport von mütterlichem Serotonin über die humane Plazenta: Studien an primären Endothezellen der menschlichen Plazenta
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Panzenboeck Ute
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD
Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2013
.
© Med Uni Graz
•
Impressum