Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Klinische Abteilung für Gynäkologie
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Lasertherapie bei Vulvodynie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Trutnovsky Gerda
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gynäkologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.06.2021-31.05.2024
.
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie & Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie, Währinger Gürtel 18-20 , 1090 Wien, Österreich
Akupunktur im Rahmen eines multidisziplinären Therapiekonzeptes für Vulvodynie und Chronische Unterbauchschmerzen Eine randomisierte klinische Studie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Trutnovsky Gerda
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gynäkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie & Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie, Währinger Gürtel 18-20 , 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 20.06.2022-31.12.2025
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Vernetzte Muskelzellen bei Inkontinenz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Frudinger Andrea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gynäkologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2025
.
European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC), Brüssel, Belgien
Phase 4 development EORTC Quality of Life module specific to Endometrail Cancer (EORTC QLQ-EN34)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Greimel Elfriede Renate
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gynäkologie
;
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC), Brüssel, Belgien
Laufzeit: 01.07.2008-30.09.2010
.
Update des EORTC QLQ-Brustkrebs Moduls (EORTC QLQ-BR23) Phase I-III
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bjelic-Radisic Vesna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gynäkologie
;
Gefördert durch:
European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC), Brüssel, Belgien
Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2019
.
© Med Uni Graz
•
Impressum