Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Andreas Sandner-Kiesling
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
Email: andreas.sandner(at)medunigraz.at
Tel: +43/316/385/81858
MEDonline-Visitenkarte
Externe ID's
ORCiD: 0000-0001-6748-292X

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2007 Medizinischer Leiter des QM-Projektes "Optimierung des Schmerzmanagements am gesamten LKH Univ.Klinikum Graz"
2004 -2011 Klinischer Leiter des Reformpoolprojetktes "Rückenschmerz.ade" des Landes Steiermark

Auszeichnungen

2013 Wissenschaftspreis der Österreichischen Schmerzgesellschaft
2010 SALUS - Steirischer Qualitätspreis Gesundheit (Land Steiermark)
2010 2. Posterpreis 2010, Austrian International Congress (ÖGARI)
2009 Posterpreis 2009, 17. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft
2009 Posterpreis 2009, Austrian International Congress (ÖGARI)
2008 Posterpreis 2008, 16. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft
2007 2. Preis für Innovationnen in der extramuralen Versorgung 2007 für das Versorgungsprojekt "Rückenschmerz.ade" (ÖGAM)
2006 Silbernes Ehrenzeichen der Ärztekammer Steiermark
2004 Wissenschaftspreis der Österreichischen Schmerzgesellschaft
2002 Sertürner Preis
2002 Best Paper of the Meeting Award, Society for Obstetric Anasthesia and Perinatology (SOAP

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2017 -2021 Ausbildungs- und Trainings-Kommittee, European Society of Anaesthesiologists
Chair
2018 -2019 eLearning Kommittee, European Society of Anaesthesiologists
Past-Chair
2015 -2019 Sektion Schmerz der ÖGARI
Stv. Vorsitzender
2013 -2017 eLearning Kommittee, European Society of Anaesthesiologists
Chair
2012 -2017 ÖGARI
Vizepräsident
2013 -2016 Schmerzplattform Österreich
Leitender Koordinator
2013 -2016 ESA Akademie (Kommittee)
Chair
2013 -2016 European Society of Anaesthesiology (ESA)
ESA Board Member (non-Officer)
2004 -2016 Wissenschaftliches Kommittee, ÖGARI
Mitglied
2006 -2015 Sektion Schmerz der ÖGARI
Vorsitzender
2010 -2013 European Society of Anaesthesiology (ESA)
National Representative of the ESA Council.
2006 -2011 ÖGARI
Vorstandsmitglied

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2010 -2011 EVIDENCE-BASED COMPLEMENTARY AND ALTERNATIVE MEDICINE: Editorial Board Member

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2010 -2018 EVIDENCE-BASED COMPLEMENTARY AND ALTERNATIVE MEDICINE
2002 -2013 ANESTHESIA AND ANALGESIA
2006 -2013 FACULTY OF 1000 MEDICINE
2013 -2013 EXPERT REVIEW OF PHARMACOECONOMICS AND OUTCOMES RESEARCH
2011 -2011 BRITISH MEDICAL JOURNAL
2011 -2011 EUROPEAN SURGERY (ACA)
2002 -2009 WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT
2008 -2008 EUROPEAN JOURNAL OF PAIN
2007 -2007 WIENER MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT
2006 -2006 EUROPEAN JOURNAL OF ANAESTHESIOLOGY
2003 -2003 CARDIOVASCULAR RESEARCH
2003 -2003 SURGICAL AND RADIOLOGIC ANATOMY : SRA
2000 -2002 ANESTHESIOLOGY
2000 -2002 PAIN
2002 -2002 JOURNAL OF PHARMACOLOGY AND EXPERIMENTAL THERAPEUTICS

Gutachter*in Berufungen u. Habilitationen

2009 Habilitation: Gutachter: Medizinische Universität Wien

Gutachter*in Organisation

2007 Ethikkommission Wien
2006 Ethikkommission Wien
2006 Ethikkommission Graz
2005 Ethikkommission Wien
2004 Ethikkommission Graz
2003 Ethikkommission Wien
2002 Ethikkommission Wien

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2019 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2018 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2018 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2017 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2017 8. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2017 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2016 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2016 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2015 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2015 7. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2015 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2015 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2014 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2014 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2014 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2013 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2013 6. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2013 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2013 Euroanaesthesia Congress
Mitglied Organisationskomitee
2012 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2012 1. Internationaler Schmerzmanagementkongress
Mitglied Organisationskomitee
2012 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2011 Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin
Organisator*in
2011 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2011 4. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2010 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2010 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2010 3. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2009 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2009 2. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2009 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2008 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2008 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2007 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (120 Stunden)
Organisator*in
2007 1. Grazer Schmerztag
Mitglied Organisationskomitee
2007 2. Johannes Bischko-Symposium
Vorsitz
2007 Austrian International Congress 2007
Vorsitz
2006 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (96 Stunden)
Organisator*in
2006 Austrian International Congress 2006
Vorsitz
2006 14. Wissenschaftliche Tagung
Vorsitz
2005 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (96 Stunden)
Organisator*in
2005 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2005 Schmerzenquete
Vorsitz
2005 13. Wissenschaftliche Tagung
Vorsitz
2004 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (96 Stunden)
Organisator*in
2004 Austrian International Congress
Mitglied Organisationskomitee
2004 Austrian International Congress 2005
Vorsitz
2003 Interdisziplinärer Zertifikatskurs Schmerzmedizin (80 Stunden)
Organisator*in
© Med Uni Graz Impressum