| 2012 -2012 | Projektmitarbeiter/PostDoc Medizinische Universität Graz, Institut für Biophysik Arbeitsgruppe Univ.-Prof. Mag. Dr. Groschner |
| 2007 -2012 | Doktoratsstudium der Naturwissenschaften Studienzweig Biochemie und Molekularbiologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Inst. für pharmazeutische Wissenschaften, Bereich Pharmakologie Arbeitsgruppe ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Groschner Dissertationstitel: Molecular mechanisms involved in TRPC/NFAT-mediated control of gene expression |
| 2006 -2006 | ERASMUS-Auslandssemester Universität von Helsinki, Finnland |
| 2001 -2007 | Diplomstudium Chemie Studienzweig Biochemie und Molekularbiologie an der Karl-Franzens-Universität Graz |
| 2008 -2013 | Gesellschaft Österreichischer Chemiker (GOECH) Arbeitsgruppenleiter Jungchemikerforum |
| 2011 | 14. Österreichische Chemietage - Chemie nach der Uni-Minisymposium Vorsitz |
| 2009 | 13. Österreichische Chemietage - Chemie nach der Uni-Minisymposium Vorsitz |