Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Selected Publication:

Matzer, S.
Prognose zur Verwendung von Knieersatzverfahren in OECD- und weiteren Ländern von 2015 bis 2050
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Authors Med Uni Graz:
Advisor:
Dimai Hans Peter
Pabinger Christoph
Altmetrics:

Abstract:
Einleitung Wachstumsraten von Kniegelenks-prothesen-Implantationen als Konsequenz von Gonarthrose liegen bei ca. 5,5 Prozent p. a. Einflussfaktoren auf Gonarthrose und Kniearthroplastie sind: Körpergewicht, staatliche Gesundheitsausgaben (HCE) und Bevölkerungs-Parameter. Durch die steigende Endoprothesen-Nachfrage werden die Gesundheitsbudgets der betroffenen Staaten belastet. Als Planungshilfe für Entscheidungsträger soll eine Prognose der Verwendungsraten (UR) bis 2050 für OECD- und weitere Länder, basierend auf den genannten Faktoren erstellt werden. Material und Methoden Eine Aggregation an OECD-, WHO- und Weltbank-Basisdaten sowie aus nationalen Prothesenregistern wurde erstellt. Statistische Korrelationen zwischen den Einflussfaktoren und der UR von Knieprothesen wurden beschrieben. Als statistische Methode diente die multiple lineare Regression um ein Modell aus Vergangenheitsdaten zu konstruieren. Das Modell wurde anhand der aktuellsten Echtdaten validiert. Es sollte auf die zukünftigen Jahre angewandt werden. Ergebnisse Innerhalb einzelner Länder wurden zwischen UR und den Einflussfaktoren divergierende Korrelationen gefunden. Länderübergreifend und ländergruppen-spezifisch fanden sich keine Korrelationen welche eine Prognose ermöglichen würden. Die UR folgt keiner länderübergreifend-einheitlichen Logik, die auf den genannten Einflussfaktoren aufbauen würde, und die für alle betrachteten Länder gleichermaßen gültig wäre. Diskussion Literatur zur Hüftersatz-UR zeigt starke länderübergreifende Korrelationen bei Alter und HCE und eine Prognose bis 2050 war möglich. Erstmals wird gezeigt dass dies für Knieersatz-UR, aufgrund schwächerer länderübergreifender Korrelationen, trotz Verwendung zusätzlicher BMI-Daten nicht möglich ist. Die Knieendoprothetik ist nicht so weit fortgeschritten wie die der Hüfte und verschiedene Länder zeigen andere Lernkurven. Ein weiterer Implantationsanstieg wird erwartet. Die Prävalenz der Gonarthrose war in den letzten Jahren jedoch weitgehend unverändert und diese Arbeit fand zwischen Gonarthrose Einflussfaktoren und Implantationsrate keinen länderübergreifenden Zusammenhang.

© Med Uni GrazImprint