Selected Publication:
Haid, M.
The Influence of mTOR Inhibitors on CMV Recurrence after Whole Organ Transplantation
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.74
[OPEN ACCESS]
FullText
- Authors Med Uni Graz:
- Advisor:
-
Iberer Florian
-
Stiegler Philipp
- Altmetrics:
- Abstract:
- EINFÜHRUNG: Das Cytomegalievirus (CMV), ein Mitglied der - Herpes-Viren Gruppe, stellt eine der wichtigsten Infektionen nach Organtransplantationen dar. Im Gegensatz zu Immunkompetenten verläuft eine CMV-Infektion bei Immunsupprimierten dramatisch und beeinflusst deren Morbidität und Mortalität. mTOR Inhibitoren, vertreten durch Sirolimus und dessen Derivat Everolimus, sind eine neue Substanzklasse immunsuppressiver Medikamente, die in der Transplantationsmedizin verwendet werden. Unser Hauptziel war es, herauszufinden ob es Unterschiede zwischen Sirolimus und Everolimus in Bezug auf das Auftreten von CMV Infektionen gibt.
METHODEN: Eingeschlossen wurden Patienten, die zwischen 1983 und Dezember 2008 an der klinischen Abteilung für Transplantationschirurgie der Universitätsklinik für Chirurgie im LKH Graz, Herz (HTX) oder Leber (LTX) transplantiert wurden. Eine Therapie mit Sirolimus oder Everolimus stellte das Einschlusskriterium dar. Es wurden retrospektiv Daten über die CMV Infektionen, den CMV Status des Spenders und Empfängers und die Konzentrationen der Immunsuppression erhoben und statistisch ausgewertet.
ERGEBNISSE: In diesem Zeitraum entwickelten 2 HTX Patienten (5%) und 20 LTX Patienten (29%) CMV Infektionen. 9,1% der CMV infizierten Patienten erhielten Everolimus, 90,9% Sirolimus. Patienten, die Sirolimus erhielten, entwickelten signifikant öfter eine CMV Infektion als solche, die Everolimus bekamen (p=0,003). Insgesamt entwickelten signifikant mehr LTX Patienten eine CMV Infektion als HTX Patienten. Der CMV Status des Spenders oder des Empfängers vor Transplantation hatte keinen Einfluss auf das Auftreten einer CMV Infektion.
DISKUSSION: Da es keine Studien gibt, die Sirolimus und Everolimus in Bezug auf das Auftreten einer CMV Infektion vergleichen, konnten wir unsere Resultate nicht mit anderen vergleichen. Die Infektionsraten von Everolimus sind anderen Studien ähnlich, die von Sirolimus nicht. Die Infektionsraten von HTX und LTX Patienten korrelieren nicht mit anderen Studien. Möglicherweise gibt es ein Bias in unserer Studie, aufgrund der Tatsache, dass die meisten LTX Patienten Sirolimus und die meisten HTX Patienten Everolimus erhielten. Ein Vergleich mit anderen Studien ist aufgrund verschiedener immunsuppressiver Schemata und Studiendesigns schwierig. Die Größe unserer Studie reicht nicht aus, um eine definitive Tendenz zu zeigen, deshalb sollten weitere Studien durchgeführt werden.