Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Jeewooth, F.
Twistflex-Retainer in Gegenüberstellung zu Titanium Trauma Splint und Super Splint - eine materialtechnische Studie
Zahnmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 53 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Pichelmayer Margit
Wendl Brigitte
Altmetrics:

Abstract:
Einleitung: Retainer aus mehrfach verseiltem Edelstahldraht gelten in der Kieferorthopädie heutzutage als Goldstandard. Darüber hinaus stehen weitere Materialen, wie Nickel-Titan-Legierungen oder Glasfasern zu Verfügung. Mit diesen kann ebenfalls eine Retention der Zähne erreicht werden. Ziel der vorliegenden materialtechnischen Studie ist ein Vergleich bezüglich der Zugfestigkeit der drei erwähnten Materialen. Methode: Es wurden je 30 Twistflex-Retainer mit zwei unterschiedlichen Durchmessern, zehn ganze und zehn halbe Titanium Trauma Splints sowie je 30 Glasfaser-Retainer in drei verschiedenen Stärken in einem Zugversuch mittels einer Instron-Maschine vermessen. Resultate: Die Zugfestigkeit der drei verschiedenen Materialen unterschiedet sich hochsignifikant. Die Unterschiede innerhalb eines Materials waren ebenfalls hochsignifikant. Die höchste Zugfestigkeit wiesen die Titanium Trauma Splints auf. Die Glasfaser-Retainer zeigten die niedrigste Zugfestigkeit. In der Mitte lagen die Twistflex-Retainer. Konklusion: Über die klinische Verlässlichkeit der Glasfaser-Retainer konnte keine eindeutige Aussage getroffen werden und der Twistflex-Retainer ist daher weiterhin als Goldstandard anzusehen. Der Titanium Trauma Splint wies die höchste Zugfestigkeit auf.

© Med Uni Graz Impressum