Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Gewählte Publikation:

Faschinger, E.
Qualitätskontrolle und Vergleich zweier tageschirurgischer Kataraktzentren: Univ.-Augenklinik Graz LKH Güssing/Augenfachärzte.
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2008. pp.74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Autor*innen der Med Uni Graz:
Betreuer*innen:
Langmann Gerald
Wedrich Andreas
Altmetrics:

Abstract:
Die Katarakt zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Auges. Die einzig effektive Therapie des grauen Stars ist die Operation. Sie wird in den meisten Ländern Europas tageschirurgisch durchgeführt. In Österreich wird lediglich unter 2% der Fälle tageschirurgisch operiert. Ein gutes Beispiel für eine Tageschirurgie ist die Universitäts- Augenklinik Graz, wo ungefähr ein Drittel der Operationen tageschirurgisch durchgeführt werden. In Güssing wurde ebenfalls eine Tagesklinik für Kataraktoperationen errichtet, doch hier wird im Unterschied zu Graz von 2 niedergelassenen Fachärzten operiert. Es stellt sich die Frage, ob es zwischen diesen beiden Institutionen qualitative, prozessbezogene und wohlbefindliche Unterschiede zu verzeichnen gibt. Es wurde der Prozessablauf vor Ort sowohl in Graz als auch in Güssing analysiert. Zusätzlich wurden jeweils die letzten 700 Operationsprotokolle betreffend demographischer Daten und Komplikationen evaluiert. Mit einem standardisierten Fragebogen konnte der Zufriedenheitsstatus der operierten PatientInnen erfasst werden. Schlussendlich wurde noch eine Einzugsstatistik für die Universitäts- Augenklinik erstellt. Es konnten keine wesentlichen Unterschiede zwischen diesen Institutionen evaluiert werden. Im Prozessablauf ist in Güssing kein anästhesiologisches Personal eingebunden, in Graz sowohl prä- als auch intraoperativ. Die Qualität ist beiderorts sehr hoch. Es kam bei 700 Operationen zu 6 Kapselrupturen in Graz (0,85%) und zu 7 in Güssing (1%). Im Bereich des Wohlbefindens fanden sich größere Unterschiede in der Wartezeit auf die Operation am Operationstag, bei der Ermunterung Fragen zu stellen und bei dem Eindruck, das Personal wäre überarbeitet. Die Kataraktoperation verläuft komplikationsarm und ist auch von geringer Dauer, daher spricht nichts gegen eine tageschirurgische Durchführung dieser Operation. Da zwischen der Universitäts- Augenklinik und Güssing keine wesentlichen Unterschiede in Qualität, Prozeßablauf und Wohlbefinden der PatientInnen gefunden werden konnte, könnten eventuell mehrere solche Institutionen wie in Güssing errrichtet werden.

© Med Uni Graz Impressum