Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

SFB LIPOTOXICITY - Part 07: Myeloperoxidase-mediated lipotoxicity in the central nervous system

Abstract
Das Ziel des SFB-LIPOTOX ist die Zusammenführung relevanter Forschungsgruppen um gemeinsam ein zentrales Thema zu bearbeiten, Lipotoxizität. Unter Lipotoxizität versteht man die fehlgesteuerte Aufnahme bzw. Produktion von Fettsäuren und Lipiden, die zur Bildung (lipo)toxischer Substanzen führen, die Dysfunktion von Zellen und Geweben bewirken und im Zelltod enden können. Wir wollen jene metabolischen Vorgänge und molekularen Mechanismen untersuchen, die durch lipotoxische Effektoren ausgelöst werden und die pathologische Basis prävalenter Erkrankungen, wie z.B. dem Metabolischen Syndrom, Typ-2 Diabetes und Atherosklerose darstellen. Dieses hochgesteckte Ziel ist nur durch eine gemeinsame Anstrengung innerhalb eines dynamischen und interaktiven Konsortiums, die weit über die Möglichkeiten innerhalb von Einzelprojektförderungen hinausgeht, zu erreichen. Durch Einsatz aktueller genomischer, proteomischer und lipidomischer Methoden sollen neue lipotoxische Stoffwechselwege entdeckt werden. Durch Einsatz mutanter Maus- und Hefemodelle werden jene molekulare Mechanismen untersucht, durch die zelluläre Dysfunktion und Zelltod bewirkt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse können somit einen wichtigen Beitrag zur Auffindung neuartiger Diagnose- und Behandlungsmethoden leisten.
Projektleitung:
Sattler Wolfgang
Malle Ernst
Laufzeit:
01.03.2007-31.03.2012
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Mitarbeiter*innen
Sattler W., Projektleiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
Projektpartner
Institut für Biochemie/Technische Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Hermetter Albin, Ph.D.;
Institut für Genomik und Bioinformatik/Technische Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Trajanoski Zlatko, Ph.D.;
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften/Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Mayer Bernhard-Michael, Ph.D.;
Institute of Molecular Biosciences/Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
Kontaktperson: Zechner Rudolf, Ph.D.;
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich

FWF-Project-Link: F30
Publizierte Projektergebnisse
> 25-Hydroxycholesterol regulates cholesterol homeos... Neurosci Lett. 2013; 539(4):16-21
> On the role of 25-hydroxycholesterol synthesis by ... Exp Cell Res. 2013; 319(12):1828-1838
> Myeloperoxidase-derived oxidants induce blood-brai... PLoS One. 2013; 8(5):e64034-e64034
> Protein kinase D2 regulates migration and invasion... Exp Cell Res. 2013; 319(13):2037-2048
> Can electromagnetic fields influence the structure... J Proteomics. 2012; 75(18):5533-5543
> Phloretin ameliorates 2-chlorohexadecanal-mediated... Free Radic Biol Med. 2012; 53(9):1770-1781
> Hypochlorite-modified high-density lipoprotein pro... Arch Biochem Biophys. 2011; 509(1):16-25
> Triacylglycerol accumulation activates the mitocho... J Biol Chem. 2011; 286(9): 7418-7428.
> Hypochlorite-modified low-density lipoprotein indu... Biochem Biophys Res Commun. 2011; 410(4): 895-900.
> Cholesteryl ester hydrolase activity is abolished ... J Lipid Res. 2010; 51(10): 2896-2908.
© Med Uni Graz Impressum