Inflammatorische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Teilprojekt zu:
Koordination des Doktoratsprogramms: Inflammatorische Erkrankungen in der Schwangerschaft
- Projektleitung:
-
Desoye Gernot
- Laufzeit:
- 01.10.2018-30.09.2022
- Programm:
- FWF Doc.funds
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Desoye G., Projektleiter*in
- Hoch D., Projektmitarbeiter*in
- Bachbauer M., Projektmitarbeiter*in
- Tandl V., Projektmitarbeiter*in
- Horvatiček M., Projektmitarbeiter*in
- Sanz Cuadrado M., Projektmitarbeiter*in
- Michlmaier R., Projektmitarbeiter*in
- Strutz J., Projektmitarbeiter*in
- Leopold-Posch B., Projektmitarbeiter*in
- Amtmann B., Projektmitarbeiter*in
- Stubitsch M., Projektmitarbeiter*in
- Franz D., Projektmitarbeiter*in
- Berger N., Projektmitarbeiter*in
- Gajic M., Projektmitarbeiter*in
- Gorsek Sparovec T., Projektmitarbeiter*in
- Bandrés Mériz J., Projektmitarbeiter*in
- Kaudela T., Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Gefördert durch
-
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
FWF-Project-Link: Doc 31-B26
- Publizierte Projektergebnisse
-
> The unexplored role of sedentary time and physical...
BJOG-INT J OBSTET GY. 2021;
-
> Less sedentary time is associated with a more favo...
Int J Obes (Lond). 2021; 45(2):296-307