Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
VEGF Polymorphismen und Brustkrebs
- Abstract
- Vascular endothelial growth factor (VEGF) ist der wichtigste Regulator für die Bildung von neuen Gefäßen und spielt daher eine wesentliche Rolle für die Vaskualisierung und Metastasierung von Tumoren. Höhere VEGF-Spiegel sind in zahlreichen Studien mit einer schlechteren Prognose bei verschiedenen Tumoren assoziiert worden. Die Verwendung von VEGF-Inhibitoren zur Tumorbekämpfung wird zur Zeit in mehreren klinischen Studien getestet. Verschiedene genetische Polymorphismen des VEGF Gens sind mit dem VEGF-Plasmaspiegel oder diversen malignen Krankheiten assoziiert. Die Bedeutung der meisten dieser genetischen Polymorphismen für Brustkrebs ist noch ungeklärt. Ziel des vorliegenden Projektes ist es, die Rolle von VEGF Genvariationen und Haplotypen für Brustkrebs zu untersuchen. Insgesamt werden in der Studie dafür 16.000 Genanalysen (8 Marker in 2000 Probanden) bestimmt werden. Die Ergebnisse werden das Verständnis über die Genetik des Brustkrebs und die Bedeutung von angiogenen Faktoren entscheidend erweitern. Weiters sollen die gewonnenen Erkenntnisse eine Grundlage für ein verbessertes individuelles Risk-Profiling sowie den optimierten Einsatz von VEGF-Inhibitoren (Pharmakogenetik) bieten.
- Schlagworte
- Humangenetik
- Pharmakodynamik
- Pharmakokinetik
- Innere Medizin
- Angiogenese
- Brustkrebs
- Genetik
- Risikofaktor
- Projektleitung:
-
Langsenlehner Uwe
- Laufzeit:
- 01.01.2004-31.07.2005
- Programm:
- Jubiläumsfonds (ÖNB)
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Langsenlehner U., Projektleiter*in
- Krippl P., Projektmitarbeiter*in
- Weitzer W., Projektmitarbeiter*in
- Langsenlehner T., Projektmitarbeiter*in
- Renner W., Projektmitarbeiter*in
- Hofmann G., Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Klinische Abteilung für Onkologie
-
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
-
Universitätsklinik für Radiologie
-
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
- Projektpartner
-
Medizinische Universität Innsbruck (MUI), Österreich
- Gefördert durch
-
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich