Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

Reduzierter Opioidverbrauch durch Physostigmin als Dauertropf zur postoperativen PCA - PHANOS (PHysostigmine-enHAnced Opioid analgeSia) Folgestudie

Abstract
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass cholinerge Mechanismen eine zentrale Rolle im antinozizeptiven System spielen, indem sie synergistisch mit Morphin wirken und den postoperativen Opioidverbrauch reduzieren. Darüber hinaus hat das Anti-Cholinesterase-Medikament Physostigmin, das die synaptische Acetylcholin-Konzentration erhöht, entzündungshemmende Wirkungen. In dieser randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 110 Patienten, die sich einer Nephrektomie unterzogen, untersuchten wir die Auswirkungen einer intraoperativen Physostigmin-Infusion von 0,5 mg h-1 i.v. über 24 Stunden auf den Opioidverbrauch, die Hyperalgesie, die Schmerzwerte und die Zufriedenheit mit der Schmerzkontrolle.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Projektleitung:
Bornemann-Cimenti Helmar
Farzi Sylvia Ingrid
Laufzeit:
01.11.2012-30.07.2013
Subprogramm
Land Steiermark unter 5.000,-
Art der Forschung
Klinische Studie
Mitarbeiter*innen
Bornemann-Cimenti H., Projektleiter*in
Rumpold-Seitlinger G., Projektmitarbeiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
Gefördert durch
Land Steiermark, Graz, Österreich
Publizierte Projektergebnisse
> Perioperative use of physostigmine to reduce opioi... Br J Anaesth. 2021; 126(3):700-705
© Med Uni Graz Impressum