Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Molecular constituents of the insect presynaptic bar
- Abstract
- Projektziel ist die Charakterisierung der Komponenten der stabförmigen elektronendichten Zone an Insektensynapsen mit Immunocytochemie für die hochauflösende Fluoreszenzmikroskopie und Elektronenmikroskopie. Elektronenmikroskopische Aufnahmen von Insektensynapsen zeigen an der präsynaptischen Endigung immer eine stabförmige Zone ("Bar"), die zwei postsynaptischen Elementen gegenübersteht. Weil sich synaptische Vesikel an der "Bar" anlagern, dürfte diese massgeblich an der Ausschüttung von Neurotransmitter beteiligt sein. Ihre Feinstruktur wurde bereits bei mehreren Insektenarten beschrieben, aber ihr molekularer Aufbau ist noch unbekannt. Meine Hypothese ist, dass die "Bar" Vesikel zum Ort der Ausschüttung führt. Um diese Hypothese zu verifizieren, werde ich vier wissenschaftliche Fragen beantworten: 1.) Was sind die molekularen Bestandteile der präsynaptischen "Bar" in zentralen Synapsen der Heuschrecke?; 2.) Gibt es einen Unterschied im molekularen Aufbau zwischen Synapsen unterschiedlicher physiologischer Eigenschaften?; 3.) Worin unterscheiden sich präsynaptische "Bars" unterschiedlicher Insektenarten?; 4.) Kann Zellkultur zur Ermittlung der Komponenten der präsynaptischen "Bar" herangezogen werden?
- Schlagworte
- Cytologie
- Histologie
- Elektronenmikroskopie
- Neurophysiologie
- Hirnforschung
- aktive Zone
- Neurotransmitter
- Synapse
- Projektleitung:
-
Leitinger Gerd
- Laufzeit:
- 01.03.2005-15.12.2010
- Programm:
- FWF Einzelprojekt
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Leitinger G., Projektleiter*in
- Kieslinger P., Projektmitarbeiter*in
- Schreibmayer W., Projektmitarbeiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
-
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
- Projektpartner
-
School of Biology
University of Newcastle upon Tyne
, Großbritannien
Kontaktperson: Dr. Peter J. Simmons
Dr. F. Claire Rind;
- Gefördert durch
-
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
FWF-Project-Link: P17874