Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
SHR
Neuro
Krebs
Kardio
Stoffw
Microb
Lipid
Von 1 bis 13: Kinder erzählen, Kinder lesen. Interdisziplinäre-interuniversitäre Forschung zum Spracherwerb und Schriftspracherwerb: Zusammenhänge, Dependenzen und Störungen
- Abstract
- Sprache und die Fähigkeit zum Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzungen für viele Aufgaben des täglichen Lebens aber auch für unsere akademische Leistungsfähigkeit. Störungen wie Dyslexie und Dysgraphie (bzw. Legasthenie) mit einer Prävalenz von etwa 10% stellen ein aktuelles gesundheits- und sozialpolitisches Problem dar. Ziel des eingereichten Projekts ist es, die möglichen Zusammenhänge zwischen frühkindlicher Sprachentwicklung und schulischer Lese-Rechtschreibfähigkeit in interdisziplinärer Zusammenarbeit genauer herauszuarbeiten. Im Zentrum dieser neuen Forschungsmöglichkeit stünde die Detektion von Zusammenhängen und Dependenzen der sprachlichen Fähigkeiten, der Lateralitätsentwicklung, der Hemisphärenspezialisierung, der neurologischen Entwicklung, der kognitiven Fähigkeiten und Lese- und Rechtschreibleistungen im Schulalter mit Ergebnissen des beantragten Eye-Tracking-Device.
Für dieses Vorhaben stützen wir uns auf unsere langjährige Kooperation von ForscherInnen der Karl-Franzens-Universität und der Medizinischen Universität Graz, auf unsere internationalen Kontakte sowie auf unseren vielschichtigen Datenpool der bestahenden Langzeitstudien (derzeitige Altersspanne: vom ersten bis zum 13. Geburtstag).
- Schlagworte
- Neurophysiologie
- Hör-, Stimm- und Sprachstörungen
- Hirnforschung
- Linguistik, klinische -, Neuro-
- Projektleitung:
-
Marschik Peter
- Laufzeit:
- 01.10.2009-30.09.2010
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Marschik P., Projektleiter*in
- Einspieler C., Sub-Projektleiter*in
- Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
-
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
- Gefördert durch
-
Stadt Graz, Graz, Österreich
- Publizierte Projektergebnisse
-
> Number word use in toddlerhood is associated with ...
PLoS One. 2014; 9(6):e98573-e98573
-
> Protoliterate Strukturen bei monolingualen und bil...
Idstein: Schulz-Kirchner, pp. 142-143.. 2012; -Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen VII; NOV 2-4, 2012; Leipzig, GERMANY.
-
> Narrative Kompetenz bei monolingualen und bilingua...
Grazer Linguistische Studien. 2011; (76): 113-127.
-
> Narrative Kompetenz im Vorschulalter...
Wiener Linguistische Gazette. 2011; 75: 161-174.
-
> Wie Kinder erzählen: Erzählkompetenz im Vorschulal...
doppelpunkt 02/2010. 2010
-
> Building a story into the MBCDI - a cross-linguist...
European Network on Communicative Development Inventories III; MAY 13-15, 2010; Dubrovnik, CROATIA. 2010.
-
> Sprachscreening im 22.-26. Lebensmonat...
24. Sitzung der Mutter - Kind - Pass - Kommission des OSR; MAR 25, 2010; Vienna, Austria. 2010.
-
> Narrative Strukturen in Erzählungen 3 bis 6 jährig...
ISES VI, Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen. 2010; -ISES VI; MAR 11-13; Rostock, Germany.
-
> Tempusgebrauch in Erzählungen 3 bis 6 jähriger Kin...
ISES VI 6. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen. 2010; -ISES VI; MAR 11-13; Rostock, Germany.
-
> Gen und System: typische und atypische Betrachtung...
ISES VI 6. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen. 2010; -ISES VI; MAR 11-13; Rostock, Germany.
-
> Narrative Strukturen bei Vorschulkindern...
Forschungskolloquium Sprachausbau; MAY 25, 2010; Graz, AUSTRIA. 2010.
-
> Aktanteneinführung und -referenz in Erzählungen 3-...
37. Österreichische Linguistiktagung - Abstractband2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, Austria.
-
> Workshop: Narrative Strukturen in der Kindersprach...
Abstractband 2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, AUSTRIA.
-
> Erzählungen 3- bis 6-jähriger Kinder - Hintergrund...
37. Österreichische Linguistiktagung - Abstractband2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, Austria.
-
> Narrative Strukturen in Erzählungen 3- bis 6-jähri...
37. Österreichische Linguistiktagung - Abstractband2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, AUSTRIA.
-
> Tempusgebrauch in Erzählungen 3- bis 6-jähriger Ki...
37. Österreichische Linguistiktagung - Abstractband2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, Austria.
-
> Protoliterate Strukturen in narrativen Texten von ...
37. Österreichische Linguistiktagung - Abstractband2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, Austria.
-
> Narrative Kompetenz bei einem Kind mit Rett Syndro...
37. Österreichische Linguistiktagung - Abstractband2009; -37. Österreichische Linguistiktagung; DEZ 5-7, 2009; Salzburg, Austria.