Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

SHR Neuro Krebs Kardio Stoffw Microb Lipid

Die Rolle von Prominin-1/CD133 positiven Mikropartikeln in der Neubildung von Nervenzellen nach Schädelhirntraumata

Abstract
Membran-umhüllte Mikropartikel sind kleine Abschnürungen der Zellmembran. Mikropartikel tragen typischerweise die Zellmembran-Antigene und bioaktive Moleküle wie Metabolite und Proteine ihrer Herkunftszelle. Die Freisetzung der Mikropartikel kann zur Signaltransmission zwischen neuralen Stammzellen beitragen. Die Botenstoffe, die in Mikropartikeln gespeichert sind, unterstützen möglicherweise die Neubildung von Neuronen nach zerebralen Schädigungen.
Die Neubildung von Neuronen ist einer der wichtigsten Mechanismen in der Regneration von geschädigtem zerebralen Gewebe. Die Identifizierung und Charakterisierung spezifischer Biomarker der Neurogenese ist eine essenzielle Voraussetzung für die Entwicklung innovativer regenerativer Therapien nach degenerativen Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer) und neurologischen Schädigungen (Schlaganfall, Ischämie, Schädelhirntrauma).

Deshalb ist das Ziel dieses Forschungsvorhabens die Bedeutung der in der zerebrospinalen Flüssigkeit zirkulierenden CD133 positiven Mikropartikel für die verletzungsbedingte Stimulation der Neurogenese zu charakterisieren.
Projektleitung:
Schäfer Ute
Laufzeit:
01.08.2009-31.07.2010
Subprogramm
Land Steiermark Antrag über 5.000,- Euro
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Schäfer U., Projektleiter*in
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten
Universitätsklinik für Neurochirurgie
Gefördert durch
Land Steiermark, Graz, Österreich
© Med Uni Graz Impressum