2019
|
Dekan für studienrechtliche Angelegenheiten (vormals Studienrektor)
|
2019
|
Studienrektor
|
2015
|
Ersatzmitglied des wissenschaftlichen Ausschusses für Genanalysen und Gentherapie am Menschen (Experte aus dem Bereich Medizinische Genetik/Humangenetik) - Bundesministerium für Gesundheit.
|
2015
|
Zuerkennung der Berufsbezeichnung "European Clinical Laboratory Geneticist" des European Board of Medical Genetics
|
2014
|
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst durch den Herrn Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer
|
2013
|
Sprecher der Studienkommission "Postgraduale Ausbildungen"
|
2012 -2019
|
Vizestudienrektor
|
2007
|
Unternehmerprüfung der österreichischen Wirtschaftskammer
|
2007
|
Zertifikat "GMP/GLP Beauftragter im analytischen Labor" (Human Technologie Styria)
|
2003
|
Abschluss der Ausbildung und Zuerkennung der Berufsbezeichnung Fachhumangenetiker der Österreichischen Gesellschaft für Humangenetik
|
2002 -2004
|
Medizinische Universität Graz Promotion zum Doktor der Medizinischen Wissenschaften
|
2002
|
Vereidigung zum Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständiger für die Fachbereiche:
Menschliche Erbbiologie
Medizinische und chemische Labordiagnostik (Humangenetik)
|
2001
|
Ernennung zum außerordentlichen Universitätsprofessor
|
2001
|
Habilitation zum Univ.-Doz. für Medizinische Biologie und Humangenetik
|
2000 -2001
|
Postdoctoral Research Fellow am Department of Genetics and Genome Biology, Hospital for Sick Children, Toronto unter Prof. Stephen W. Scherer und Prof. L. C. Tsui
|
1995 -1997
|
Paris-Lodron Universität Salzburg
Karl-Franzens Universität Graz
Doktoratsstudium (summa cum laude) in den Fächern
Molekulare Genetik und klinische Humangenetik
|
1990 -1995
|
Paris-Lodron Universität Salzburg
Diplomstudium Biologie/Genetik
Abschluss des Studiums unter Mindeststudiendauer
|
1986 -1990
|
Militärrealgymnasium (MILRG)/Wiener Neustadt
|