Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Josef Wilhelm Egger
Klinische Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie
Leiter*in Teaching Unit
Email: josef.egger(at)medunigraz.at
Tel: +43/316/385/12516 +43/316/385-12516
MEDonline-Visitenkarte

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2022 Abschluss der 4-bändigen Monografie-Reihe zur bio-psycho-sozialen Medizin: (4) Egger, J.W. (2022): Psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin - Materialien für die biopsychosoziale Praxis. Graz/Wien: Leykam 2022, 398S. (3) Egger, J.W. (2020): Die Einheit von Körper und Seele. Die bio-psycho-soziale Perspektive auf Krankheit und Gesundheit. Baden-Baden: Deutscher Wissenschaftsverlag (DWV) 2020, 288 S. (2) Egger, J.W. (2017): Theorie und Praxis der biopsychosozialen Medizin. Körper-Seele-Einheit und sprechende Medizin. Wien: Facultas 2017, 304 S. (1) Egger, J.W. (2015): Integrative Verhaltenstherapie und psychotherapeutische Medizin. Ein biopsychosoziales Modell. Wiesbaden: Springer 2015, 416 S.
2022 Monografie: Psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin. Materialien für die bio-psycho-soziale Praxis. Graz, Wien: Leykam; 2022. pp. 308. (ISBN 978-3-7011-0478-9)
2021 Ehrenmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
2021 Ehrenmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM)
2020 Monografie: Die Einheit von Körper und Seele. Die bio-psycho-soziale Perspektive auf Krankheit und Gesundheit. Baden-Baden: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), 288 S., ISBN 978-3-86888-155-4
2020 30 Jahre Mitgestalter der österr. PSY-Diplom-Curricula (Wiss. Ges. f. Psychotherap. Medizin / WGPM, ÖÄK) als Mitbegründer, Ausbildungsleiter (Hauptfach integrative Verhaltenstherapie / Verhaltensmedizin), Lehrtherapeut und Supervisor (1991-2020).
2019 30 Jahre Herausgeber der Fachzeitschrift "Psychologische Medizin" (Facultas Universitätsverlag Wien, 1990-2019)
2017 -2019 Mitherausgeber der Buchreihe AISTHESIS Psyche (vergleichende Psychotherapie, Methodenintegration, Therapiemotivation), Bielefeld/D
2017 Monografie: Theorie und Praxis der biopsychosozialen Medizin. Körper-Seele-Einheit und sprechende Medizin. Wien Facultas 2017 (305 S., Paperback & eBook)
2016 Ehrenpräsident der Internationalen Gesellschaft für Biopsychosoziale Medizin (I.S.-BPS-Med)
2015 Monografie: Integrative Verhaltenstherapie und psychotherapeutische Medizin. Ein biopsychosoziales Modell. Wiesbaden: Springer 2015 (440 S., Paperback & eBook)
2014 Emeritierung als Universitätsprofessor für Biopsychosoziale Medizin an der Medizinischen Universität Graz, 1. Oktober 2014
2013 Ehrenmitglied des Europäischen Dachverbandes für Stress-Medizin (D-A-CH)
2011 Berufung als Universitätsprofessor für Biopsychosoziale Medizin in der Lehre an der Medizinischen Universität Graz - 1. Lehrstuhl für Arzt-Patient-Kommunikation ("sprechende Medizin") im deutschen Sprachraum
2011 Verleihung: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Wien, 8.4.2011 (Bundespräsident der Rep. Österr. / Bundesminister f. Gesundheit)
2008 Ernennung zum Leiter der TEACHING UNIT "Kommunikation - Supervision - Reflexion" an der Med. Univ. Graz
2008 -ff Realisation und Leitung der peer2peer helpline für Studierende der Med. Univ. Graz und Etablierung des MUG-Mentoring Systems für Studierende (ab 2009/2010): studentische TutorInnen als Junior MentorInnen (Studierende helfen Studierenden)
2005 Bestellung zum Leiter der FORSCHUNGSEINHEIT für Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie und Empirische Psychosomatik (Med.Univ.Graz)
2005 -2017 Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM, Graz) zur Durchführung der postgradualen PSY-Diplom-Curricula für Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin.
2002 Universitätsprofessor (Berufstitel)
1999 -2018 Gründung und 20 Jahre Leitung der Supervisionsgruppe für ÄrztInnen mit PSY3-Diplom Psychotherapeutische Medizin - Curriculum Integrative Verhaltenstherapie ("PSY4-Kamingespräche"); Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin, Graz
1997 Außerordentlicher Universitätsprofessor (Med.Fak.Univ.Graz)
1996 Gastprofessur Univ.Klagenfurt
1995 -2017 Mitbegründer (1995) der postgradualen PSY3-Diplom-Curricula und Aufbau sowie 23 Jahre Lehrgangsleitung des Hauptfaches "Integrative Verhaltenstherapie" im Rahmen des österr. PSY3-Diplom-Curriculums "Psychotherapeutische Medizin" der Österr. Ärztekammer ÖÄK (1996-2017; Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin WGPM & Medizinische Universität Graz)
1995 -1996 Stellv.Vorstand des Klinischen Instituts f.Med.Psychologie & Psychotherapie (Med.Fak.Univ.Graz)
1990 Ao.Univ.-Prof. (Berufstitel) (Med.Fak.Univ.Graz)
1990 -2017 Mitbegründer der PSY-Diplom-Curricula (postgraduierte ÖÄK-Diplom-Ausbildung für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin)
1990 Mitbegründung d. wiss. Zeitschrift "Psychologische Medizin", verantwortl. Herausgeber seit 1990
1990 -2019 (Mit-)Begründung und 30 Jahre verantwortlicher Herausgeber der interdisziplinären Fachzeitschrift "Psychologische Medizin", Facultas Universitätsverlag Wien
1989 Univ.-Doz. - 2.Habilitation f. Klinische Psychologie (Naturwiss.Fak.Univ.Graz), Associate Professor
1986 -2005 Errichtung (1985) und Ernennung (1986) zum Leiter der Abteilung für Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie & Empirische Psychosomatik (BMfWF Wien/Med.Fak.Univ.Graz)
1986 -1993 Stellv.Vorstand des Klinischen Instituts f.Med.Psychologie & Psychotherapie (Med.Fak.Univ.Graz)
1986 -ff Supervisor, Lehrtherapeut (Lehrbefugnisse ÖGVT, AVM, ÖÄK, ÖGMP, WGPM)
1985 Univ.-Doz. - Habilitation f. Medizinische Psychologie (Med.Fak.Univ.Graz)
1983 -1985 Begründung und Leitung der AG f. Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie & Empirische Psychosomatik an der Univ.-Klinik f. Med.Psychologie und Pschotherapie (Med.Fak.Univ.Graz)
1983 Univ.-Ass. - Univ.-Klinik f.Med.Psychologie und Psychotherapie (Med.Fak.Univ.Graz)
1981 Mitbegründer d. Fachzeitschrift "Psychologie in Österreich"
1980 -ff Lehraufträge an den Universitäten Graz, Wien, Klagenfurt u.a.
1979 Mitbegründer der wiss. Zeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin"
1976 -1983 Klinischer Psychologe (Psychokardiologie - Aufbau und Leitung) am Kardiologischen Rehabiltitationszentrum Felbring / PVA Wien (mit Nachuntersuchungsstelle in der PVArb Wien) - Mitbegründer der Rehabilitationspsychologie in Österreich
1975 Doktorat (Dr.phil.) Psychologie / Biologie (Naturwiss.Fak.Univ.Graz)
1975 -1983 Psychotherapie-Zertifikate: Verhaltenstherapie (ÖGVT), autogene Psychotherapie (ÖGATAP), Balintgruppenleitung, klinische Hypnose
1972 -1976 Studienassistent (WH) und Vertragsassistent am Institut für Psychologie der Universität Graz
1949 geb. Graz/U.

Auszeichnungen

2021 Ehrenmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM)
2021 Ehrenmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
2016 Ehrenpräsident der Internationalen Gesellschaft für Biopsychosoziale Medizin (IS-BPS-Med)
2013 Ehrenmitglied des Europäischen Dachverbandes für Stress-Medizin. (D-A-CH, Bundesverband Deutschland)
2011 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bundespräsident der Republik Österreich, überreicht durch den Bundesminister für Gesundheit, Wien, 8.4.2011 (Festveranstaltung des BÖP, Bundesministerium für Gesundheit Wien)
2010 Dr. Michael Hasiba Preis - Förderpreis der universitären Lehre in der Medizin 2009 (Ärztekammer für Steiermark/Medizinische Universität Graz), Projekt "Psychosoziale Krisenintervention & Stressbewältigung" (MUG-Studienbeirat/helpline "peers4peers"; Rang 2)
2009 Biopsychosoziale Medizin in Lehre und Forschung. Internationales interdisziplinäres Symposium zu Ehren Univ.-Prof. Dr. Josef W. Egger (Festveranstaltung zum 60. Gebtg.) Forschungseinheit f. Verhaltensmedizin / MUG
2009 Das innovative Lehrprojekt "Gesundheitspsychologische Aspekte des ärztlichen Berufs" (StO Humanmedizin, MUG) wird unter die 5 besten Projekte für den "Dr. Michael Hasiba Preis" - Förderung der universitären Lehre in der Medizin 2008 gereiht
2009 1. Preis / Poster Exhibition: The Scientific Committee of the XIII Congress of the European Society for Dermatology and Psychiatry Awards to "Stress-Coping in Patients with Malignant Melanoma" (by Miggitsch EM, Egger, JW, Trapp M, Rohrer PM, Richtig E); Venice/Italy, Sept 20th 2009
2008 Hit in PSYNDEX (Der biopsychosoziale Krankheitsbegriff in der Praxis. Simultandiagnostik in der Verhaltensmedizin) - ZPID Leibniz Institut
2008 Hit in PSYNDEX (Biopsychosoziale Medizin als Leitbild für die aktuelle Diplomstudienordnung Humanmedizin) - ZPID Leibniz Institut, Univ.Trier
2005 EUPSA Young Investigators Award - Nominierung (A. Wallisch, M. Höllwarth, J.W. Egger)
2002 Förderpreis Österr. Krebshilfe - Stmk. (Hauptpreis)
2001 Paul Petry Preis für Alterswissenschaft (M. Knill / J.W. Egger)
1998 Ehrensupervisor der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Graz)
1993 Förderungspreis der Steiermärkischen Landesregierung - Abt. f. Wissenschaft und Forschung

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2021 -2023 ÖGVT-Österr.Ges.f.Verhaltenstherapie
Ehrenmitglied
2021 -2023 Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM)
Ehrenmitglied
2013 -2023 Berufsverband Österr. Psychologinnen und Psychologen (BÖP)
Psychologie in Österreich: Wissenschaftlicher Konsulent für Medizinische Psychologie
2005 -2022 Stmk. KrankenanstaltenGes. (KAGes)
Coach und Supervisor
2005 -2021 Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM)
Lehrtherapeut/Supervisor
1983 -2021 ÖGVT-Österr.Ges.f.Verhaltenstherapie
Lehrtherapeut/Supervisor
2014 -2018 Europäischer DACH-Verband für Stress-Medizin - Bundes-Verband Deutschland eV.
Wiss. Beirat
2009 -2018 Internationale Gesellschaft für Biopsychosoziale Medizin
Gründungspräsident / Präsident / Ehrenpräsident
2006 -2017 Österr. Balint-Gesellschaft (öbg)
Balint-Gruppenleiter, Gründungsmitglied
2005 -2017 Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM)
Mitglied des Leitungsteams der PSY-Diplom-Curricula der WGPM, Wissenschaftliche Leitung des PSY3-Curriculums "integrative Verhaltenstherapie"
2004 -2017 WGPM - Wissenschaftl. Ges. f. Psychotherapeutische Medizin
Obmann-Stellvertreter, Gründungsmitglied
2002 -2017 ÖGMP-Österr.Ges.f.Medizinische Psychologie, Psychotherapie & Psychosomatik
Gründungsmitglied, Generalsekretär a.D., Wiss. Beirat
1985 -2017 AVM-Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
Lehrtherapeut/Supervisor
2009 -2016 Doctoral School Sustainable Health Research
Betreuung von Dissertationen und Lehre im PhD-Doktoratsstudium an der MUG
2008 -2016 Medizinische Universität Graz
Aufbau des Studienbeirats (inkl. medizinpsychologischer Fachbetreuung) des Studienbeirats im VR f. Studium & Lehre der MUG, MUG-Mentoring-Programm für Studierende - Projektaufbau, Supervisor
2008 -2014 Medizinische Universität Graz
Aufbau und fachliche Betreuung des Junior-Mentoring-Systems der MUG mit peer2peer (Tutorensystem) und MUG-helpline
2004 -2014 Österr. Ges. f. Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin - ÖGPM
Gründungsmitglied. Wiss. Beirat
2002 -2014 Medizinische Universität Graz
Aufbau und Koordination sowie Prüfungsverantwortung des Studien begleitenden Moduls (track) "Kommunikation/Supervision/Reflexion"
1983 -2014 Universität Graz / Medizinische Universität Graz
Aufbau und Leitung des Forschungsseminars für klinische und medizinische Psychologie (Schwerpunkt Verhaltensmedizin und Gesundheitspsychologie)
1985 -2013 DGVM - Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin
Vollmitglied
1978 -2013 DGPs Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Vollmitglied
2010 -2012 Steuerungsgruppe zur Entwicklung des "Situational Judgment Test" SJT / MUG
Nominierung durch den Vizerektor für Studium & Lehre der MUG als aktives Mitglied
2009 -2009 Steuerungsgruppe zur Entwicklung des Situational Judgement Tests SJT
aktives Mitglied der Steuerungsgruppe SJT/MUG
1990 -2005 Österreichische Ärztekammer - Ärztekammer f. Stmk.
Mitbegründer der PSY-Diplom-Curricula, Mitglied des Lehrausschusses f. PSY-Diplom-Curricula, Psy3-Hauptfach(iVT)-Leitung
1985 -1991 Dachverband d. Österr.Psychotherapeutischen Vereinigungen (später: ÖBVP) Wien
ÖGVT-Delegierter, Vorbereitung d. Österr.Psychotherapiegesetzes, Leiter der Aufnahmekommission
1978 -1990 Berufsverand Österr. Psychologinnen und Psychologen (BÖP) Wien
Mitglied des (erw.) Vorstands, Vorbereitung d. Österr. Psychologengesetzes, Mitbegründer der akademischen Klinischen Psychologie in Österreich
1976 -1989 Univ. Wien / Univ. Graz / BÖP Wien
Mitbegründer der Rehabilitationspsychologie in Österreich / erste akademische Lehrveranstaltungen für Rehabilitationspsychologie an Österreichs Universitäten (Univ Graz /Univ. Wien), Aufbau und Leitung der Rehabilitationspsychologie (BÖP)

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2019 -2020 PSYCHOTHERAPIE FORUM: Editorial Board
1996 -2020 PSYCHOLOGIE IN ÖSTERREICH: Gründungsmitglied (1980), Wiss.Konsulent
2006 -2019 INTEGRATIVE THERAPIE: Mitherausgeber Buchreihe AISTHESISpsyche
1990 -2019 PSYCHOLOGISCHE MEDIZIN: Herausgeber (Mitbegründer 1989)
1997 -2018 VERHALTENSTHERAPIE & VERHALTENSMEDIZIN: Mitbegründer(1979) Mitgl.editorial board

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2019 -2023 Psychotherapie Forum
1980 -2020 Psychologie in Österreich
1999 -2019 Psychologische Medizin
1997 -2017 Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin
2005 -2017 Integrative Therapie
2012 -2014 NERVENARZT

Gutachter*in Förderinstitutionen

2000 -2018 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich

Gutachter*in Organisation

2023 Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP). Wissenschaftlicher Konsulent für Medizinische Psychologie Expertenstatus für klinisch-psychologische Behandlung
2023 Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
2017 Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)
2017 Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin (WGPM)
2016 Österreichische Gesellschaft für Medizinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGMP)
2010 Österr. Ges. f. Verhaltenstherapie (ÖGVT)

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2020 15.Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung ("Leib")
Organisator*in
2019 14. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung ("Ich")
Organisator*in
2018 13. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung (Wahrheiten)
Organisator*in
2017 12. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung, Graz, 19.-21.1.2017 (Schutzmuster), Vorsitz
Mitglied Organisationskomitee
2016 11. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung, Graz, 21.-23.1.2016 (Mitglied der Tagungsleitung)
Mitglied Organisationskomitee
2016 22. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst.
Wissenschaftlicher Beirat*in
2016 11. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung, Graz, 21.-23.1.2015 (Erregung - Aufruhr in Körper und Seele)
Vorsitz
2015 Gedächtnis - Das Mysterium von Merken und Vergessen
Mitglied Organisationskomitee
2015 21. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Wissenschaftlicher Beirat*in
2014 20. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst. 20 Jahre "Leib oder Leben" - was bleibt.
Mitglied Organisationskomitee
2014 Herzschmerz. Macht und Ohnmacht der Gefühle. 9. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung
Mitglied Organisationskomitee
2014 Herzschmerz - Macht und Ohnmacht der Gefühle. Session II. 9. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung.
Vorsitz
2013 Vertiefung des Ärztlichen Gesprächs durch Video-Feedback-Training (PSY1)
Organisator*in
2013 PSY3: Psychotherapeutische Medizin - integrative Verhaltenstherapie. Curriculums-Leitung
Organisator*in
2013 19. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Mitglied Organisationskomitee
2013 Psychosoziale, Psychosomatische, Psychotherapeutische Medizin. PSY-Diplom-Curricula der ÖÄK
Mitglied Organisationskomitee
2013 Der ausgebeutete Mensch.
Mitglied Organisationskomitee
2013 Woher wir kommen. PSY-Diplom-Festveransaltung
Mitglied Organisationskomitee
2013 Von der Psychokardiologie zur Biopsychosozialen Kardiologie. (Sub-Symposium zu: Kardiologie aus biopsychosozialer Perspektive)
Vorsitz
2013 Kardiologie aus biopsychosozialer Perspektive
Vorsitz
2013 Onkologie - more than fighting cancer. Symposium: Hoffnung und Psychoneuroimmunologie
Vorsitz
2013 Biopsychosoziale Medizin in Forschung und Praxis
Vorsitz
2013 Der ausgebeutete Mensch - Session II
Vorsitz
2013 Scientific Board Meeting
Vorsitz
2013 Biopsychosoziale Medizin in der Lehre
Vorsitz
2012 Psychotherapeutische Medizin - Hauptfach: integrative Verhaltenstherapie / Verhaltensmedizin
Organisator*in
2012 Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
Organisator*in
2012 Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin, Psychotherapeutische Medizin
Mitglied Organisationskomitee
2012 18. Internat. Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst "Leib oder Leben" - Bereich: Organisation PSY-Diplome
Mitglied Organisationskomitee
2012 7. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung: "wahn-sinnig schön"
Mitglied Organisationskomitee
2012 Biopsychosoziale Medizin. Konferenz der MedizinpsychologInnen an den drei öffentlichen Medizinischen Universitäten Österreichs.
Mitglied Organisationskomitee
2012 18. Internationales Seminar für Körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Wissenschaftlicher Beirat*in
2012 43. Integratives Seminar für Psychotherapie Bad Gleichenberg
Wissenschaftlicher Beirat*in
2012 Schönheit - Preis und Gewinn (Session 3) / 7. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung "Wahnsinnig schön"
Vorsitz
2012 Biopsychosocial Medicine: Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics.
Vorsitz
2012 Biopsychosocial Expert Meeting.
Vorsitz
2012 Scientific Board Meeting 2012 of the IS-BPS-Med - Venice/Italy JUL 27, 2012.
Vorsitz
2012 Biopsychosocial Melanoma Research - Recent Results
Vorsitz
2011 Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
Organisator*in
2011 Psychotherapeutische Medizin - Hauptfach: integrative Verhaltenstherapie
Organisator*in
2011 6. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung "Natur einschalten"
Mitglied Organisationskomitee
2011 Sebstwirksamkeitserwartung - ein kognitionspsychologisches Konstrukt im Kontext von Medizin, Psychotherapie und Philosophie
Mitglied Organisationskomitee
2011 IS-BPS-Med Scientific Board Meeting
Mitglied Organisationskomitee
2011 Das MUG-Mentoring-Programm - Studien- und Ausbildungsbegleitung für Studierende
Mitglied Organisationskomitee
2011 17. Internationales Seminar für Körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Wissenschaftlicher Beirat*in
2011 42. Integratives Seminar für Psychotherapie
Wissenschaftlicher Beirat*in
2011 Konferenz 2011 der Internationalen Gesellschaft für Biopsychosoziale Medizin
Vorsitz
2010 16. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst.
Mitglied Organisationskomitee
2010 41. Integratives Seminar für Psychotherapie Bad Gleichenberg
Wissenschaftlicher Beirat*in
2010 International Biopsychosocial Research Meeting Venice/Italy 2010
Vorsitz
2010 Ethik in der Medizin - Inhalt und Didaktik der Lehre im Rahmen der Studienordnung Humanmedizin
Vorsitz
2010 IS-BPS-Med: International Scientific Board Meeting
Vorsitz
2009 Internationales interdisziplinäres Symposium: Biopsychosoziale Medizin in Lehre und Forschung
Organisator*in
2009 40. Integratives Seminar für Psychotherapie
Mitglied Organisationskomitee
2009 15. Internationales Seminar für Körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Wissenschaftlicher Beirat*in
2009 Kommunikation und Erkenntnis - Zur Vermittlung kommunikativer Kompetenz in der Lehre, der Weiterbildung und der Personalentwicklung
Vorsitz
2009 Die Zukunft der sprechenden Medizin.
Vorsitz
2009 Biopsychosocial Medicine and Prevention (Int.Soc.Biopsychosoc.Med.)
Vorsitz
2008 10. Tagung der Österreichischen MedizinpsychologInnen
Organisator*in
2008 39. Integratives Seminar für Psychotherapie Bad Gleichenberg
Mitglied Organisationskomitee
2008 14. Internationales Seminar für Körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Wissenschaftlicher Beirat*in
2007 13. Internationales Seminar für Körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst
Mitglied Organisationskomitee
2007 38. Integratives Seminar für Psychotherapie Bad Gleichenberg
Mitglied Organisationskomitee
2006 Psychosoziale Medizin / Psychosomatische Medizin / Psychotherapeutische Medizin
Mitglied Organisationskomitee
2006 37.Integratives Seminar für Psychotherapie Bad Gleichenberg
Mitglied Organisationskomitee
2006 12.Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körperthterapie und Körperkunst
Mitglied Organisationskomitee
2001 Österr. Konferenz und Workshop für Konsiliar/Liaisonpsychiatrie, -psychotherapie und -psychologie
Organisator*in
© Med Uni Graz Impressum