2014 -2014 | Universitätslehrgang "Klinischer Prüfarzt", Postgraduate School der Medizinischen Universität Graz, Schwanberg, Österreich |
2013 | Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinische Abteilung für Spezielle Anästhesiologie, Schmerz- und Intensivmedizin, Medizinische Universität Graz, Österreich |
2013 | Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaften, Medizinische Universität Graz |
2013 -2013 | European Pediatric Life Support (EPLS)-Provider, European Resuscitation Council, St. Georgen/Längsee, Österreich |
2013 -2013 | Instruktor und Facilitation Training (InFacT) zum Crisis Resource Management (CRM)-Simulator-Instruktor (Tübinger Patientensicherheits- und Simulationszentrum - Tübingen, Deutschland) |
2012 -2012 | Advanced Life Support (ALS)-Provider, European Resuscitation Council, Velden, Österreich |
2012 -2012 | Newborn Life Support (NLS)-Provider, European Resuscitation Council, St. Georgen/Längsee, Österreich |
2011 -2012 | Modulassistent "Famulaturlizenz" (Seminar/Übung, 1 ECTS-Punkt) |
2010 -2012 | Studentischer Mitarbeiter am Clinical Skills Center (CSC), Medizinischen Universität Graz, Österreich |
2003 -2012 | Studium der Humanmedizin (Medizinische Universität Wien / Medizinische Universität Graz, Österreich) |
2015 | Dr. Michael Hasiba Preis - Förderungspreis der universitären Lehre in der Medizin 2013/2014" der Ärztekammer Steiermark für das Projekt "Die Grazer SIMLine" (Graz, AUSTRIA) |
2015 | "Lehrender des Jahres (2015)", Medizinische Universität Graz (Graz, Österreich) |
2014 | 3. Platz beim Abstract- und Posterwettbewerb des 7. Kongresses der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (AGN) für "Das Advanced Life Support-Wissen Grazer Medizinstudierender im 6. Studienjahr" [Senior author] (Graz, Österreich) |
2013 | "Ars docendi-Staatspreis für exzellente Lehre an den öffentlichen Universitäten Österreichs" des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung für das Projekt "Die Grazer Famulaturlizenz - Neue Wege in der Vermittlung klinischer Fertigkeiten" (Wien, Österreich) |
2013 | "Lehrender des Jahres (2012/2013)", Medizinische Universität Graz (Graz, Österreich) |
2013 | "Dr. Michael Hasiba Preis - Förderungspreis der universitären Lehre in der Medizin 2011/2012" der Ärztekammer Steiermark für das Projekt "Die Grazer Famulaturlizenz - Neue Wege in der Vermittlung klinischer Fertigkeiten" (Graz, Österreich) |
2012 | Auswahl des Abstracts "Emergency Skills - Eine Lehrveranstaltung als Basis für das notfallmedizinische Curriculum" für die "Selected Abstracts Session" des 6. Kongresses der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (Graz, Österreich) |
2015 -2015 | Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin - ARGE "Airwaymanagement" Editorial board "Next practice: Airwaymanagement" (ARGE-Online-News) |
2015 -2015 | Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin - ARGE "Medizinische Simulation und Patientensicherheit" Mitglied |
2015 -2015 | Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin Mitglied |
2014 -2015 | Steirisch-Bayrische Arbeitsgemeinschaft für Neurophysiologie in Anästhesie und Intensivmedizin
Mitglied |
2012 -2015 | Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark Mitglied |
2018 -2018 | PLOS ONE |
2014 -2014 | Austin Journal of Surgery |
2017 | More than a challenge: Advanced airway management procedures under emergency conditions Organisator*in |
2016 | Newborn Care Training - Die innerklinische Erstversorgung Neugeborener (Graz, AUSTRIA; SEP 10-11, 2016; 16 freie DFP-Punkte) Mitglied Organisationskomitee |
2015 | Puppenspiel. Simulation im Gesundheitswesen: Innovationen fördern. Effektiv ausbilden. Kosten senken. Organisator*in |
2015 | International Student Congress 2015 Vorsitz |
2014 | Multidisziplinäres Notfallmanagement [Postgraduelle Weiterbildungsreihe] Organisator*in |
2014 | Perioperatives Notfallmanagement: Advanced Cardiac Life Support (ERC 2010) [Postgraduelle Weiterbildungsreihe] Mitglied Organisationskomitee |
2013 | Innerklinisches Notfallmanagement: Leitlinien, Verfahren, interdisziplinäres Teamtraining [Postgraduelle Weiterbildungsveranstaltung] Organisator*in |