2008
|
Beginn der Studeinprojekt: klinische Pilotstudie zur Bestimmung der High-Risk-HPV Testung, Probematerial, diagnostische Labormethodik, Vergleich der Testverfahren und Sensitivität beim Mann.
Studium - Hauptverantwortlicher Dr. Yas Razmara, Ethikkommisssion Nr. 19-160 ex 07/08.
Protokoll Nr. Version 1 YR20165
|
2007
|
Arzt in Fachausbildung für Urologie an der kl. Abteilung für Urologie / LKH Graz,
ab 2.11.2007 Beginn der Fachausbildung
|
2007
|
seit Dezember 2007 Mitglied der Arbeitsgruppe Schmerzmanagement der verschiedenen Fachbereiche des LKH Graz
|
2007
|
30.10.2007 Ende Turnus und Fach für Allgemeinmedizin im LKH Graz
|
2005 -2007
|
Aktive Beteiligung an der Early ACS-Studie und Teilnahme am Investigator Meeting in Amsterdam
|
2005 -2007
|
Turnusärztin in der Medizinischen Univ. Kl. am LKH - Univ. Klinikum Graz (Beschäftigungsausmaß 100%): 12 Monate auf der kl. Abt. für Kardiologie absolviert, 3 Monate EBA, 3 Monate Allg. chirurg. Ambulanz, 2 Monate Unfallchirurgie, 4 Monate Gynäkologische Geburtshilfliche Abt., 4 Monate Kinderklinik, 2 Monate Psychiatrie, 2 Monate HNO, 2 Monate Derma
|
2004
|
internationale Fortbildung der Arbeitsgruppe für Onkologische Chirurgie, Hyperthermie in Bad Ischl. Vortrag zum Thema: Kombinationstherapie Chemo-Hyperthermie bei fortgeschrittenen hepatobiliären Tumoren.
Chirurgische Kongress in Kärnten: Posterpräsentation im Rahmen der Arbeitsgruppe Hyperthermie und chirurgische Onkologie.
|
2004
|
Turnusärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (1.6.-31.12.2004) Marschallgasse in der Allgemein-chirurgischen Abteilung / Wach- und Intensivstation.
|
2004 -2005
|
Wissenschaftliche Assistenz bei div. Gefäßchirurgischen - Wissenschaftlichen Projekten (mesenteriale - ischämische Darmerkrankungen unter Betreuung von Univ. Prof. Dr. H. Hauser).
|
2004 -2005
|
wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Univ. Kl. f. Chirurgie, klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekten im Rahmen der AG für Hyperthermie und chirurgische Onkologie.
|
2003
|
Abschluss des 1. Medizinischen Rigorosums mit gutem Erfolg
Abschluss des 2. Medizinischen Rigorosums mit Auszeichnung
Abschluss des 3. Medizinischen Rigorosums mit Auszeichnung
10.12.2003 Promotion zum Dr. med. univ.
|
2002 -2004
|
Studienassistentin am Inst. für Histologie und Embryologie, Betreuung von Studierenden bei Histologischen Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene, Assistenz bei Prüfungen
|
2002
|
Wiederaufnahme des Medizinstudiums an der Karl-Franzens Universität Graz
|
1996 -2005
|
intensive Mitarbeit an einigen wissenschaftlichen Projekten an der Universitätsklinik für Chirurgie - LKH Graz unter Betreuung von Univ. Prof. Dr. Hubert Hauser (chirurg. Therapie von Weichteiltumoren, Mammachirurgie und Therapie der chronischen Niereninsuffizienz) und Assistenz bei diversen allgemeinchirurgischen und gefäßchirurgischen Operationen, was auch in Form von zwei Publikationen niedergeschlagen hat.
|
1990 -2002
|
Unterbrechung des Studiums wegen Management und Leitung des Familienunternehmens Kunstgalerie in New York
|
1987
|
Beginn des Medizin-Studium an der Karl-Franzens Universität Graz
|
1985 -1986
|
Vorstudienlehrgang der Grazer Hochschulen mit sehr gutem Erfolg abgelegt
|
1983 -1985
|
Deutsche Sprachausbildung im Österreichischem Kulturinstitut mit sehr gutem Erfolg abgelegt
|
1983
|
Matura in Expertimentelle Wissenschaft mit sehr gutem Erfolg abgelegt
|
1982
|
Matura in Physik und Mathematik mit sehr gutem Erfolg abgelegt
|
1978 -1982
|
Mathematik und Physik - Gymnasium
|
1977 -1978
|
"Privat Gymnasium" Lausanne, Schweiz
|
1975 -1977
|
Gymnasium USA, Texas, Dallas
|
1971 -1975
|
Internationale Volksschule Teheran
|