Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Archivdaten

Ao.Univ.-Prof.in i.R. Dr.in phil. Roswitha Pfragner
(Ausgeschieden - war an dieser Institution tätig)
Lehrstuhl für Immunologie

Die Daten wurden seit dem Ausscheiden dieser Person nicht mehr aktualisiert!

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Auszeichnungen

2015 ForscherInnenprämie Verleihende Organisation: Medizinische Universität Graz Graz
1991 Hoechst-Stiftung zur Förderung der medizinischen Forschung in Österreich: "Establishment and Characterization of Continuous Cell Line MTC-SK Derived from a Human Medullary Thyroid Carcinoma." R Pfragner, H Höfler, A Behmel, E Ingolic, V Siegl.
1988 Hoechst-Stiftung zur Förderung der medizinischen Forschung in Österreich: "Oncogene Expression in a Medullary Thyroid Carcinoma." M Klimpfinger, Ch Ruhri, B Pütz, R Pfragner, G Wirnsberger, H Höfler.

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2017 -2018 Österreichische Gesellschaft für Neuroendokrine Tumoren (ANETS)
Kollaboration
2013 -2017 The European Thyroid Association (ETA)
Mitgliedschaft
2000 -2017 Comprehensive Cancer Center Graz
In vitro analyses of human neuroendocrine tumors (NETs). Focus: medullary thyroid carcinoma and carcinoids. New antitumor agents.
2015 -2015 Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowisenschaften und Biotechnologie (ÖGMBT)
Mitgliedschaft, Kongressteilnahme
2010 -2015 Neuroendokrine Tumoren - Wissenschaftliches Austauschprogramm NET
Mitgliedschaft, jährliche Arbeitspräsentationen
2011 -2012 The European Thyroid Association (ETA)
Mitglied
2011 -2012 European Neuroendocrine Tumor Society e. V. ENETS
Mitgliedschaft
2011 -2011 European Neuroendocrine Tumor Society e. V. ENETS
Kongressteilnahme, Präsentation neuer Ergebnisse
2008 -2010 Forschungsfeld Krebsforschung
Mitglied
1990 -2010 SMENA, Studiengruppe Multiple Endokrine Neoplasie Austria
In vitro Tumorbiologie
2009 -2009 Forschungsfeld Neurowissenschaften
Mitglied
2006 -2006 Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie
Mitgliedschaft
2002 -2005 European Tissue Culture Society (ETCS)
Secretary
2000 -2005 Österreichische Gesellschaft für Zellkultur (ÖGZ)
Vorstandsmitglied
2004 -2004 European Tissue Culture Society (ETCS)
Mitglied der Jury für die Verleihung des Morasca Awards, ETCS, Münster, GERMANY
2002 -2002 European Tissue Culture Society (ETCS)
Mitglied der Jury für die Verleihung des Morasca Awards, ETCS, Oxford, GREAT BRITAIN
1999 -2002 European Tissue Culture Society (ETCS)
Treasurer
1998 -2000 Society for In Vitro Biology (SIVB)
Mitgliedschaft
1991 -1991 Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie: Ausschreibung des Falcon Forschungspreises 1991
Mitglied der Jury zur Auswahl der Preisträger, Preisverleihung 6. 3. 1991, Göttingen

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2017 -2017 MEDICINES
2017 -2017 MEDICINES
2017 -2017 WORLD ALLERGY ORGANIZATION JOURNAL
2016 -2016 EXPERT OPINION ON DRUG DELIVERY
2014 -2014 Future Medicine
2014 -2014 INTERNATIONAL JOURNAL OF ENDOCRINE ONCOLOGY
2014 -2014 MONATSHEFTE FÜR CHEMIE
2014 -2014 ZEITSCHRIFT FUR NATURFORSCHUNG C-A JOURNAL OF BIOSCIENCES
2013 -2013 BMC CANCER
2011 -2011 INTERNATIONAL JOURNAL OF MOLECULAR SCIENCES
2010 -2010 CURRENT CANCER DRUG TARGETS
2009 -2009 American Journal of Case Reports
2009 -2009 NEOPLASIA

Gutachter*in Förderinstitutionen

2015 -2015 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (2 Gutachten) - Österreich
2013 -2013 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (3 Gutachten) - Österreich
2013 -2013 Fonds der Stadt Wien für Innovative Interdisziplinierte Krebsforschung - Österreich
2011 -2012 Jubiläumsfonds der Österreichschen Nationalbank (2 Gutachten) - Österreich
2012 -2012 Tiroler Wissenschaftsfonds - Österreich
2012 -2012 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (3 Gutachten) - Österreich
2010 -2011 Medizinisch-Wissenschaftlicher Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien Österreich - Österreich
2010 -2010 JUbiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank - Österreich
2009 -2009 Medizinisch-Wissenschaftlicher Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien - Österreich
2007 -2007 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (2 Gutachten) - Österreich
2001 -2001 Hochschul Jubiläumsstiftung der Stadt Wien - Österreich

Gutachter*in Organisation

2017 Medizinische Universitätz Wien
2011 Medizinische Universität Wien
2010 Medizinische Universität Wien

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2011 Einführung in die Zellkultur, Fortbildungsprogramm 2011
Organisator*in
2011 Primärkultur aus Tumorgewebe, MItglied Organisationakommittee
Mitglied Organisationskomitee
2010 Einführung in die Zellkultur
Organisator*in
2010 Primärkultur aus Tumorgewebe
Organisator*in
2009 Einführung in die Zellkultur
Organisator*in
2009 Primärkultur aus Tumorgewebe
Organisator*in
2009 Zellbasierte Assays: Von A(poptose) bis Z(ytotoxität)
Mitglied Organisationskomitee
2008 Einführung in die Zellkultur
Organisator*in
2008 Zellbasierte Assays: Von A(poptose) bis Z(ytotoxizität)
Mitglied Organisationskomitee
2008 8th International Conference of Anticancer Research Kos, Oct 17 - 22, 2008
Wissenschaftlicher Beirat*in
2007 Primärkultur aus Tumorzellen
Organisator*in
2005 Primärkultur aus Tumorgewebe
Mitglied Organisationskomitee
2002 Neues aus Zell. und Gewebekuiltur
Mitglied Organisationskomitee
1998 1. Workshop: In vitro-Systeme
Mitglied Organisationskomitee
1997 Apoptose
Mitglied Organisationskomitee
1997 7. Österreichischer Internationaler Kongress über Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen inder biomedizinischen Forschung. 4. Jahrestagung der MEGAT, Linz, AUSTRIA
Mitglied Organisationskomitee
1996 Zelldifferenzierung - Entdifferenzierung
Mitglied Organisationskomitee
1994 Tumorzellkultur
Mitglied Organisationskomitee
1992 Verleihung des Falcon-Preises 1992 durch die Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie, Konstanz, Deutschland, 18. März 1992
Wissenschaftlicher Beirat*in
© Med Uni Graz Impressum