2021
Kogler, A
Auswirkungen von Müdigkeit und Wachheitsdauer auf die Reaktionszeit
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 78
[OPEN ACCESS]
FullText
2020
Grote, V
Indicators of Medical Outcome in Inpatient Rehabilitation, Considering Routine Outcome Measures, Cardiac Autonomic Control and Dynamic Temporal Changes.
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Graz Medical University; 2020. pp. 168
[OPEN ACCESS]
FullText
2016
Oberascher, A
Autonome Regulation bei Patientinnen mit Anorexia nervosa, Adipositas, Übergewichtigen, Athletinnen und normalgewichtigen Kontrollpersonen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
2014
Lackner, D
Psychophysiologische Auswirkungen von negativen Luftionen - Arbeit 2.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2014. pp.150.
Daberer, F
Grenzen und Möglichkeiten von Yoga in der Traumatherapie - Eine Pilotstudie.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; 2014. pp.117.
Kruschitz, R
DETECTING BODY FAT – A WEIGHTY PROBLEM BMI versus SUBCUTANEOUSE FAT PATTERNS
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medical University of Graz; 2014. pp. 95
[OPEN ACCESS]
FullText
2013
Schöber, M
Einfluss von Persönlichkeitsdimensionen auf psychologische und physiologische Parameter bei Patientinnen mit hypotoner Kreislaufregulationsstörung.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Alpe-Adria-Universität Klagenfurt; 2013. pp.150.
Zagorac, D
Psychophysiologische Evaluation einer Farblichttherapie.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2013. pp.165.
Unger, A
Exercise and sleep in female pupils: effects between two types of exercise interventions on autonomic sleep quality by heart rate variability.
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2013. pp.148.
[OPEN ACCESS]
FullText
Schulz, B
Wirkung chromatischer Lichträume im Kontext der Architektur.
[ Dissertation ] TU Graz; 2013. pp.145.
2012
Kopecek, F
Psychophysiologische Evaluation einer Stoffwechsel-Reha bei Diabetes mellitus Typ 2 PatientInnen Eine explorative Längsschnittstudie.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2012. pp.142.
2011
Avian, A
Auswirkung unterschiedlicher Pausenregime auf die Beanspruchung und Erholung beim Bergsteigen in mittleren und extremen Höhen unter Berücksichtigung bioklimatischer Aspekte.
[ Dissertation ] Karl-Franzens-University Graz; 2011. pp.272.
2010
Ibounig, M
Psychophysiologisches und klinisches Profil von AbbrecherInnen in einer orthopädisch balneologischen Längsschnittstudie.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2010. pp.200.
Wald, C
Perspektiven zum Therapieerfolg bei orthopädischen PatientInnen in einer balneologisch stationären Rehabilitation.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2010. pp.170.
Neuper, D
Schlafqualität hyperthyreoter Patientinnen und der Einfluß negativer Stressverarbeitungsstrategien.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Graz; 2010. pp.95.
Grote, V
Schlaferholung und Herzratenvariabilität als Indikatoren für Wohlbefinden und Gesundheit : Ergebnisse zur aktuellen Schlaferholung im Kontext von Schlafdauer, Schlafdefizit, Beanspruchung, Wohlbefinden und kardial-vegetativen Regulationskennwerten der Herzratenvariabilität bei nicht schlafgestörten Erwachsenen.
[ Dissertation ] Karl-Franzens-University Graz; 2010. pp.211.
2009
Scheibl, S
Patientenzufriedenheit in der balneotherapeutischen Rehabilitation.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2009.
2007
Wagner, V
Psychologische, medizinische und soziodemographische Prädiktoren des Erholungsprozesses im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen nach (Gelenks-) Operationen.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2007. pp.166.
Dohr, K.
Erholung, Belastung und Stressverarbeitungsstrategien von Knie- und Hüft- TEP Patienten bei stationärer orthopädischer Rehabilitation.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2007. pp.173.
2006
Blunder, U
Psychophysiologische und psychosomatische Aspekte eines innovativen Urlaubsprogramms in Kärnten.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2006. pp.149.
Kelz, C
Erholungsprozesse in der Rehabilitation nach Gelenkoperationen unter Einsatz eines gepulsten elektromagnetischen Feldes (PEMF) als adjuvante Therapie in Abhängigkeit des Erholungs- Beanspruchungszustandes zu Beginn der Rehabilitation.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2006. pp.109.
Maier, K
Erholung und vegetative Balance im Verlauf eines mehrwöchigen Wellnessurlaubes in Kärnten.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2006.
Jessenitschnig, JM
Seen Wellness Der Einfluss eines mehrwöchigen Aufenthaltes an einem Kärntner See auf Stressabbau und Schlafqualität
.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2006. pp.143.
Gutmann, G
Stress, Beanspruchung und Erholung im schulischen Kontext.
[ Dissertation ] Universität Graz; 2006. pp.175.
2005
Winkler, D
Psychophysiologische Auswirkungen von negativen Luftionen Arbeit 1
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2005. pp.127.
Semler, I
Die autonome Regulation bei 10- bis 15-jährigen Schülern anhand der Herzfrequenz-Variabilität.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Graz; 2005. pp.132.
El Kashef, C
Seen Wellness Der Einfluss eines mehrwöchigen Aufenthaltes an einem Kärntner See auf das Wohlbefinden.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2005. pp.145.
Brandstaetter, P
Psychophysiologische Wirkung von Pausen bei Hauptschullehrerinnen und Hauptschullehrern.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2005. pp.62.
Lassnig, N
Kurz- und Langzeitwirkungen einer stationären orthopädischen Rehabilitation auf die vegetative Regulation.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Klagenfurt; 2005. pp.138.
2004
Sorger, A
Zusammenhänge psychologischer und physiologischer Beanspruchungsparameter im Verlauf, Einzelfallanalysen von Maschinenführern in der vollmechanischen Holzernte.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Universität Graz; 2004. pp.120.
Hoyos, T
Risikokonstellation für gesundheitsgefährdende Befindensbeeinträchtigungen im Lehrberuf.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2004. pp.112.
Amtmann, E
Evaluation eines Stressbewältigungsprogrammes für Schülerinnen und Schüler unter besonderer Berücksichtigung der Altersgruppe der 10- bis 15-Jährigen.
[ Dissertation ] Karl-Franzens-University Graz; 2004. pp.192.
Veit, E
Veränderung von Stressverarbeitungsstrategien bei Schülerinne und Schülern unterschiedlichen Alters.
[ Dissertation ] Karl-Franzens-University Graz; 2004. pp.134.
Herfert, J
Adaption von Herzschlag und Atmung an große Höhen
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2004. pp.
2003
Bauer, P
Erholung, Beanspruchung und Stressverarbeitung von Schülerinnen und Schülern.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2003. pp.111.
Frühwirth, M
Methoden zur Berechnung von Atemfrequenz und Respiratorischer Sinusarrhythmie aus der Herzfrequenzvariabilität.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] TU Graz; 2003. pp.69.
Buchleitner, B
Stress, Beanspruchung und Erholung unter Berücksichtigung der Aspekte der Teamarbeit und Arbeitszufriedenheit beim Krankenpflegepersonal.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2003. pp.118.
2001
Langmann, H
Psychologische Arbeitsanalyse und Begleitforschung am Hochbau Befunde einer Feldstudie an Bauarbeitern und Führungskräften im bauausführenden Bereich der Univerale Bau AG, Graz.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2001. pp.99.
Grote, V
Terminerwachen, oder die Zeitschätzfähigkeit bei unterschiedlichen Bewußtseinszuständen (im Wachzustand und während des Schlafes) für längere Zeitabschnitte.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2001. pp.99.
Hahn, M
Stress, Beanspruchung und Erholung unter besonderer Berücksichtigung der somatischen Beanspruchungssymptome und des subjektiven Wohlbefindens im Baugewerbe.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2001. pp.115.
2000
Veit, E
Stressbewältigung sowie Beanspruchungs- Erholungsregulation bei Schülern unterschiedlichen Alters eine empirische Studie an Schülern einer Haupt- und Realschule.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Karl-Franzens-University Graz; 2000. pp.110.