2021
Kern, C
Iatrogener Blutverlust nach schwerem SHT an der neurochirurgischen Intensivstation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 72
[OPEN ACCESS]
FullText
2020
Steininger, C
Prognostischer Nutzen der initialen Bildgebung nach schwerem Schädelhirntrauma.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 60
[OPEN ACCESS]
FullText
2018
Stahl, J
Die prognostische Bedeutung somatosensibel evozierter Potentiale auf der neurochirurgischen Intensivstation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
Giesriegl, F
Prädiktive Faktoren zum Auftreten eines posttraumatischen Hydrozephalus
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 69
[OPEN ACCESS]
FullText
2017
Schade, M
Rezidivrate während des stationären Aufenthalts bei chronischen chirurgisch versorgten Subduralhämatomen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
Krenn, C
Das neurologische Behandlungsergebnis bei kombiniertem Konzept von akuter neurochirurgisch intensivmedizinischer und neurorehabilitativer Behandlung bei schwerem Schädel-Hirn-Trauma
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
Gal, B
Die Korrelation von klinischen und radiologischen Kriterien mit der Notwendigkeit eines ventrikuloperitonealen Shunts bei Patienten mit rupturierten Aneurysmen - Eine retrospektive Analyse
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
2015
Bertram, H
Morbidität und Mortalität bei stereotaktischen Biopsien in den letzten 12 Jahren
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. 99
[OPEN ACCESS]
FullText
2014
Höfler, M
STEREOTAKTISCHE GAMMA KNIFE® THERAPIE DER TRIGEMINUS NEURALGIE BEI PATIENTINNEN UND PATIENTEN MIT MULTIPLER SKLEROSE
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 102
[OPEN ACCESS]
FullText
Lechner, L
Ist die stereotaktische Biopsie durch die alleinige MR-Diagnose obsolet?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2014. pp.119
[OPEN ACCESS]
FullText