Leitbild
Auf Basis des Steiermärkischen Leitbildes der Gesundheitspolitik, des Leitbildes der Steiermärkischen Krankenanstalten GmbH und des Leitbildes des Klinikums Graz wurde von der Universitätsklinik für Radiologie unter Einbeziehung zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Leitbild der Klinik erarbeitet. Dies erfolgte in Form eines Projektes mit dem Ziele, ein Leitbild zu schaffen, das gemeinsam erarbeitet und auch gelebt werden sollte.
¿Menschen helfen Menschen¿
Unser Team und seine Aufgaben
Die Erbringung optimaler Dienstleistungen für die uns anvertrauten Menschen unter Beachtung ethischer und humanitärer Grundsätze auf dem Gebiete der medizinischen Radiologie. Die Gestaltung von Forschung und Lehre entsprechend unserem Status als Universitätsklinik.
Es ist unser Bestreben, dies wirtschaftlich verantwortungsvoll und organisatorisch effizient auf höchstmöglichem Niveau und unter Beachtung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse umzusetzen.
Unser Team und seine Patienten
Das Bemühen um das Wohlergehen und die Würde der uns anvertrauten Patienten bildet das Zentrum unseres Denkens und Handelns. Jeder Patient soll spüren, dass unsere Sorge um ihn oberste Priorität hat.
Unser Team und seine Partner
Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Gesundheitswesen im Dienst des Menschen und der Gesundheit ist geprägt durch die jederzeitige Bereitschaft, zeitgemäße radiologische Leistungen unter zeitökonomischen Bedingungen anzubieten. Interdisziplinäre Kooperation ist ein zentrales Anliegen; eine positive Grundhaltung kennzeichnet den Umgang mit unseren Partnern.
Unseren Studenten möchten wir eine optimale, praxisorientierte radiologische Ausbildung und eine universitäre, medizinische und ethische Bildung vermitteln.
Unser Team und seine Grundsätze
Wir sind um Vertrauen, Respekt, Loyalität und Zusammenarbeit bemüht.
Im Sinne einer positiven Weiterentwicklung stehen wir notwendigen Veränderungen offen gegenüber. Wir sind zu ständiger Aus- und Weiterbildung bereit, um es mit den wachsenden und sich verändernden Herausforderungen aufnehmen zu können.