Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Klinische Abteilung für Phoniatrie

Leitbild

Die Phoniatrie ist die medizinische Disziplin, die sich mit

Störungen der Stimme,

des Sprechens,

der Sprache und

des Schluckens

diagnostisch, therapeutisch und wissenschaftlich beschäftigt.

Die Phoniatrie basiert auf den anatomischen, physiologischen, diagnostischen und therapeutischen Grundlagen der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und anderer medizinischer Gebiete wie: Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Kieferchirurgie, Interne Medizin, Chirurgie, Radiologie ebenso wie auf fachbezogenen nicht-medizinischen Disziplinen wie Linguistik, Phonetik, Logopädie, Akustik, Psychologie, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften, Informatik. Das Therapiespektrum der Phoniatrie umfaßt medikamentöse, prothetische, physikalische, rehabilitative, logopädische sowie chirurgische Verfahren.

Die Phoniatrie versteht sich seit ihren Anfängen als interdisziplinäres Fachgebiet. Es ist Aufgabe des Phoniaters, aus den zur Verfügung stehenden therapeutischen Möglichkeiten, für den individuellen Patienten und seine individuelle Störung die jeweils geeigneten Behandlungsformen auszuwählen, in einem zeitlichen Konzept aufeinander abzustimmen und zu kontrollieren.

© Med Uni Graz Impressum