Lehrstuhl für Immunologie
Leitbild
Das Fach Pathophysiologie hat zum Ziel, die Mechanismen von Krankheiten im Bezug auf ihre Ursachen (Ätiologie) sowie ihre Entstehung (Pathogenese) auf physiologischer und molekularer Ebene aufzuklären. Die Kenntnisse in diesem Fachgebiet sind die Grundlage für die moderne klinische Diagnostik und pharmakologische Therapie. Im Rahmen des Medizinstudiums sehen wir es als unsere Aufgabe, die Brücke zwischen vorklinischen Fächern, wie Biologie, Genetik, Physik, Chemie, Biochemie und Physiologie, und der Klinik herzustellen, wobei naturgemäß enge Beziehungen besonders zur pathologischen Anatomie, Pharmakologie und inneren Medizin bestehen. In der Auswahl des Lehr- und Prüfungsstoffes konzentrieren wir uns einerseits auf die Pathophysiologie häufiger Krankheiten der täglichen Praxis, andererseits sind wir bemüht, besonders jene Gebiete dem Studenten nahezubringen, innerhalb derer der Fortschritt der medizinischen Forschung am ausgeprägtesten ist.