Leitbild
Das Institut für Biophysik ist ein vorklinisches Institut an der Medizinischen Universität Graz und beschäftigt sich mit wissenschaftlicher Forschung und Lehre.
Die Forschung des Institutes ist dem Fach entsprechend interdisziplinär und grundlagenorientiert. Die medizinisch relevanten Schwerpunkte liegen im kardio-vaskulären und neurophysiologischen Bereich. Die methodischen Schwerpunkte liegen im Aufbau geeigneter Messsysteme und in der Anwendung computerunterstützter Analysen und Simulationen.
Derzeitige Forschungsgebiete sind:
* Patch-clamp Technik an humanen Herzmuskelzellen
* Molekulare Physiologie der Ionenkanäle und Signaltransduktion
* Messung mikroskopischer Erregungsausbreitung an Herzpräparaten und am Ganzherzen
* Computermodellierung und Simulation elektrischer und mechanischer Prozesse im Herzen
* Digitale Bildverarbeitung und nichtlineare Morphologie
* Messung der Zellbewegung und Invasion von Zellsphäroiden
* Optische Potentialmessung an Herzpräparaten
Der Lehrstoff beinhaltet die wesentlichen physikalischen Grundlagen in der Medizin und soll naturwissenschaftliche Grundkenntnisse vermitteln. Insbesondere wird auf eine anwendungsorientierte Vermittlung des Lehrstoffes unter Nutzung neuer Medien Wert gelegt. In zahlreichen Praktikumseinheiten wird der theoretische Lehrstoff in Form von Kleingruppenunterricht sinnvoll ergänzt und vertieft.