Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Projektpartner
Geriatrisches Gesundheitszentrum der Stadt Graz, Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz, Österreich
Wachkomastudie für Österreich
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hoffberger Monika
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2005-31.12.2007
.
Hospizverein Steiermark, Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz , Österreich
Leitbilder zur Gestaltung des Lebensendes Einstellungen zur Begleitung und Versorgung von Menschen am Lebensende und zur Hospizidee in der Steiermark
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Stronegger Willibald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Programm:
Zukunftsfonds Land Steiermark
Laufzeit: 01.07.2013-31.03.2015
.
Institut für Empirische Sozialforschung (IFES) GmbH, Rainergasse 38, 1050 Wien, Österreich
Integration von Randgruppen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL in Österreich
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
BM für Wirtschaft und Arbeit, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2002-31.03.2005
.
S.I.N.N., Lerchengasse 4 c, 8054 Graz, Österreich
Integration von Randgruppen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL in Österreich
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
BM für Wirtschaft und Arbeit, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2002-31.03.2005
.
Technische Universität Berlin, Ernst Reuter-Platz 7, 10587 Berlin, Deutschland
GENDER AND RECS: Recommendations for a future instrument for the gendersensitive assessment of health research protocols by research ethics committees
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Noack Richard-Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-5)
Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2003
.
European Institute of Womens Health, Dublin, Irland
GENDER AND RECS: Recommendations for a future instrument for the gendersensitive assessment of health research protocols by research ethics committees
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Noack Richard-Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-5)
Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2003
.
Academic Medical Center, University of Amsterdam, Amsterdam, Niederlande
GENDER AND RECS: Recommendations for a future instrument for the gendersensitive assessment of health research protocols by research ethics committees
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Noack Richard-Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-5)
Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2003
.
Lund University Hospital Blood Centre, Schweden
GENDER AND RECS: Recommendations for a future instrument for the gendersensitive assessment of health research protocols by research ethics committees
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Noack Richard-Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-5)
Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2003
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum