Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Gefördert durch
BM für Gesundheit und Frauen, Wien, Österreich
Styjobs Lab Analytics
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
BM für Gesundheit und Frauen, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2007-30.09.2008
.
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
NANO-HEALTH: Nano-Plaque
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Radiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2007-28.02.2009
.
Wirt- und Pathogen Charakterisierung von Patienten mit Candida spp. im unteren Respirationstrakt verglichen mit Candidämie Patienten und Gesunden
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krause Robert
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2010-31.10.2015
.
HHcy und Atherosklerose: Molekulare Mechanismen und Pathophysiologie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2018-31.05.2022
.
Genvarianten in Krebsstammzellen und Kolonkarzinom-Prognose
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gerger Armin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.04.2013-31.03.2014
.
Stickstoffmonoxid und Schilddrüsen Studie - NOTHYS
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gruber Hans-Jürgen
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2013
.
GEN-AU - Genomforschung in Österreich, Rosengasse 2-6, 1014 Wien, Österreich
GOLD II (Subprojekt Phytosterole)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Renner Wilfried
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
GEN-AU - Genomforschung in Österreich, Rosengasse 2-6, 1014 Wien, Österreich
Programm:
GENAU
Laufzeit: 01.08.2006-31.07.2008
.
Ingrid Shaker Nessmann Krebsforschungsvereinigung, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich
T-Zell-Telomer-Dynamik und Ansprechen auf Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie bei Lungenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Renner Wilfried
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Ingrid Shaker Nessmann Krebsforschungsvereinigung, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich
Laufzeit: 01.01.2019-28.02.2021
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Migraine, Reactive Oxygen and Nitrogen Species Study - MIGRONIS
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Truschnig-Wilders Martini
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2008-30.01.2009
.
Genetics of the Dopaminergic System and Smoking Behavior
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Renner Wilfried
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2009-30.12.2010
.
STYJOBS - Interventionsoptimierung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2007-31.12.2008
.
NANOFAT Neue Hoffnung im Kampf gegen Adipositas: MicroRNA Drug Delivery für die Steigerung der Fettverbrennung im Fettgewebe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2011-30.09.2012
.
MIGRONIS - Projektfortführung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gruber Hans-Jürgen
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.02.2010-31.01.2011
.
Kopfschmerz, Reaktive Sauerstoff und Stickstoff Studie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gruber Hans-Jürgen
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2012-30.12.2012
.
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Der Einfluss des Neuroblastoms und dessen Chemotherapie auf die Darmwandbarriere, den Metabolismus und die Entzündungsreaktion.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Castellani Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Biomedizinische Forschung
;
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie
;
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
;
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Monika Kutzner Stiftung, Bayerische Straße 8, 10707 Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Laufzeit: 01.01.2017-31.03.2018
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Smoking Genes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Renner Wilfried
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2009-30.09.2009
.
Zukunftsgeneration in Medizin und Technik
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sargsyan Karine
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Biobank Graz
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2014-31.01.2016
.
Nano-Health: Nano-Plaque-Extension
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2009-28.02.2012
.
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Automatisierte Optische Hochdurchsatz-Aggregometrie Etablierung und Evaluierung eines neuen Testsystems für die Bestimmung der Thrombozytenfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prüller Florian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2010-30.09.2011
.
T-Zell-Telomer-Dynamik und Ansprechen auf Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie bei Lungenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Renner Wilfried
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2019-31.01.2020
.
Vergleich der leukozytären Telomerlänge mit der Telomerlänge in soliden Organen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Niedrist Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2021-31.07.2023
.
Xerostomie und orale Mukositis bei PatientInnen mit Plattenepithelkarzinomen im Hals/Kopf Bereich unter Strahlentherapie: Biomarker aus dem Speichel und die mikrobiologische Kolonisierug der Mundhöhle
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Raggam Reinhard Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2010-31.08.2011
.
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Analyse von vier funktionellen genetischen Polymorphismen von Integrinen und ihr Einfluss auf Brustkrebsrisiko und Metastasierungsverhalten bei Brustkrebspatientinnen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Uwe
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Radiologie
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.10.2004-14.10.2005
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Assoziation von Biomarkern des Knochen- und Nierenstoffwechsels mit der kardiovaskulären Mortalität
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scharnagl Hubert
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2013-31.01.2014
.
VEGF Polymorphismen und Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Uwe
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Radiologie
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2004-31.07.2005
.
Plasmakonzentration und genetische Polymorphismen von PCSK9 in Patienten mit koronarer Herzkrankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scharnagl Hubert
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2011-31.01.2012
.
Modulatorischer Effekt von Antioxidantien auf den oxitativen Stress von Partikel-stimulierten Macrophagen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Windhager Reinhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Lehrstuhl für Immunologie
;
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.07.2006-30.06.2008
.
Genetic variants in the RAD51, BRCA1 and BRCA2 genes as predictors of radiation response and toxicity in prostate cancer patients
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2011
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
Etablierung eines in-vitro Modells zur Stimmlippenvernarbung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gugatschka Markus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Klinische Abteilung für Neurootologie (aufgelöst)
;
Klinische Abteilung für Phoniatrie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2013-30.06.2014
.
s100b bei Migräne
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bernecker Claudia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2012-31.12.2012
.
Vereinigung Forschungsförderung der Medizinischen Universität Graz, Auenbruggerplatz 2/1/E, 8036 Graz, Österreich
Mitochondrien als neues Ziel in der Behandlung zahlreicher Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Macheiner Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Biobank Graz
;
Gefördert durch:
Vereinigung Forschungsförderung der Medizinischen Universität Graz, Auenbruggerplatz 2/1/E, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2014-01.01.2015
.
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
STYJOBS - Extension
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kinderradiologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
Programm:
Zukunftsfonds Land Steiermark
Laufzeit: 01.05.2007-31.12.2009
.
Styrian juvenile obesity study
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
Programm:
Zukunftsfonds Land Steiermark
Laufzeit: 01.01.2006-30.04.2007
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Eine patientenzentrierte Plattform für frühzeitige Risikoprognose, Prävention und Intervention zur Gesundheitsversorgung bei koronarer Herzkrankheit (KHK) mithilfe von eHealth und künstlicher Intelligenz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scharnagl Hubert
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.01.2021-30.09.2024
.
Nanomedizin für molekulares Imaging und Behandlung von Atherosklerose: Entwicklung und Analyse klinischer Machbarkeit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mangge Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-7)
Laufzeit: 01.02.2013-31.01.2018
.
Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kennedyallee 40, D-53175 Bonn, Deutschland
The role of proteoglycans in the cellular metabolism of beta-amyloid peptides
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
März Winfried
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kennedyallee 40, D-53175 Bonn, Deutschland
Laufzeit: 01.04.2005-31.03.2007
.
Monika Kutzner Stiftung, Bayerische Straße 8, 10707 Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Der Einfluss des Neuroblastoms und dessen Chemotherapie auf die Darmwandbarriere, den Metabolismus und die Entzündungsreaktion.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Castellani Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Biomedizinische Forschung
;
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie
;
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
;
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Monika Kutzner Stiftung, Bayerische Straße 8, 10707 Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Laufzeit: 01.01.2017-31.03.2018
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum