Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
Gefördert durch
Land Steiermark, Graz, Österreich
Bild- und Tiefeninformation zur automatischen Lagekorrektur von Patienten in medizinischen Geräten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Winkler Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2012-30.06.2014
.
Der Einfluss von molekulargenetischen Veränderungen in TGFß1 auf den Schweregrad von strahlentherapiebedingten Toxizitäten bei Prostatakarzinompatienten.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2010-30.06.2011
.
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Xerostomie und orale Mukositis bei PatientInnen mit Plattenepithelkarzinomen im Hals/Kopf Bereich unter Strahlentherapie: Biomarker aus dem Speichel und die mikrobiologische Kolonisierug der Mundhöhle
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Raggam Reinhard Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2010-31.08.2011
.
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Einfluss von genetischen Variationen des VEGF-Gens auf Entstehung, Therapieansprechen und Metastasierung bei Darmkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofmann Guenter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2005-30.11.2007
.
Analyse von vier funktionellen genetischen Polymorphismen von Integrinen und ihr Einfluss auf Brustkrebsrisiko und Metastasierungsverhalten bei Brustkrebspatientinnen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Uwe
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Radiologie
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.10.2004-14.10.2005
.
Analyse des [TCATA] Haplotyp im Promotor von Interleukin-10 und dessen Einfluss auf das Prostatakarzinomrisiko
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Programm:
Österreichische Krebshilfe Steiermark
Laufzeit: 01.12.2005-31.08.2006
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
VEGF Polymorphismen und Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Uwe
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Radiologie
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2004-31.07.2005
.
SNPs im VEGF Gen und deren Einfluss auf das Prostatakarzinom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2006-30.06.2007
.
Genetic variants in the RAD51, BRCA1 and BRCA2 genes as predictors of radiation response and toxicity in prostate cancer patients
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Langsenlehner Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2011
.
© Med Uni Graz
•
Impressum